Die Suche ergab 8 Treffer
- 23. Jan 2025, 20:09
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Kurzschluss geschlossen - jetzt wieder volle Leistung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1964
Kurzschluss geschlossen - jetzt wieder volle Leistung
Hallo zusammen, hier ein kurzer Bericht über eine erfolgreiche Reparatur bei uns. Wir haben uns über wenig Leistung im Vergaserbetrieb geärgert (Walltherm erste Serien, Nr. 05xx, ~ 15 Jahre in Betrieb, jedes Jahr 5-10m³ Holzverbrauch). Das Blech unter dem Oberen Wärmetauscher ist verformt. Dadurch e...
- 23. Jan 2025, 20:03
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Wärmetauscher undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9112
Re: Wärmetauscher undicht
Hallo zusammen, Rost entsteht wenn Feuchtigkeit aus dem Rauchgas an der kalten Ofenwand kondensiert. Wir haben 2x ~15m Rohrweg zur Rücklaufanhebung. Daher schließe ich während der ersten 30min die Anheizklappe nur zur Hälfte damit der Rücklauf erst warm ist bis das Rauchgas durch alle Wärmetauscher ...
- 3. Jan 2025, 23:55
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Walltherm Vajolet gluckert ohne Ende - Entlüften hilft nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16631
Re: Walltherm Vajolet gluckert ohne Ende - Entlüften hilft nicht
Unser Walltherm gluckert wenn der Druck zu gering ist.
Erhöhe mal den Druck etwas.
Welcher Druck liegt am Walltherm an?
Erhöhe mal den Druck etwas.
Welcher Druck liegt am Walltherm an?
- 16. Nov 2024, 21:26
- Forum: Bastelecke
- Thema: Pizzabacken mit dem Walli?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 34207
Re: Pizzabacken mit dem Walli?!
Es gibt nen tollen Edelstahleinsatz für den oberen Brennraum, der einen Pizzastein über der Glut positioniert. Sucht mal nach Pizza Casa.
Damit ist die Pizza in 2 min super Cross.
Wie beim Italiener.
Wir nutzen den regelmäßig im Walli. Das ist der totale Hit.
Gruß
Stephan
Damit ist die Pizza in 2 min super Cross.
Wie beim Italiener.
Wir nutzen den regelmäßig im Walli. Das ist der totale Hit.
Gruß
Stephan
- 13. Nov 2024, 19:14
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Leistungsverlust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3550
Re: Leistungsverlust
Ja genau. Die Dichtschnur welche die Anheizklappe dichtet war bei uns nach 12 Jahren auch plattgedrückt und hat die Anheizklappe nicht mehr richtig gedichtet. Heute morgen ausgetauscht und der Ofen läuft wieder spitzenmäßig. Die Vergaserflamme ist viel stabiler und die Leistung wasserseitig massiv b...
- 12. Nov 2024, 21:09
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: Holzverbrauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17848
Re: Holzverbrauch
Wir haben ein 180qm Häuschen aus 1928 mit dicken ungedämmten Wänden, das Dach ist vor 20 Jahren mit damaligem Dämmstandart erneuert worden. Es sind neue 3-fach verglaste Fenster verbaut. Seit 12 Jahren nutzen wir den Walltherm und verfeuern im Jahr zwischen 5Rm (moderate Nutzung) und 10 RM (im Winte...
- 14. Nov 2019, 00:21
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: ZUGPROBLEME IM VERGASERBETRIEB
- Antworten: 23
- Zugriffe: 35081
Re: ZUGPROBLEME IM VERGASERBETRIEB
Hallo zusammen, wir hatten und haben sporadisch ähnliche Zugprobleme im Vergaserbetrieb. Unser Walltherm aus der ersten Serie (Seriennummer 058x) hatte in den ersten 1-2 Jahren eine instabile Vergaserflamme und massiven Glanzruß. Durch Reduzierung der Strömungswiderstände und Verwendung von trockene...
- 13. Nov 2019, 23:42
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Glanzruß an den Wärmetauschern
- Antworten: 51
- Zugriffe: 94314
Re: Glanzruß an den Wärmetauschern
Hallo zusammen, vielleicht sind meine Erfahrungen bzgl. Glanzruß ja hier hilfreich. Unser Walltherm aus der ersten Serie (Seriennummer 058x) hatte in den ersten 1-2 Jahren sehr massiven Glanzruß. Durch Reduzierung der Strömungswiderstände und Verwendung von trockener Buche (2-3 Jahre gespalten gelag...