Die Suche ergab 137 Treffer
- 20. Okt 2025, 13:34
- Forum: Bastelecke
- Thema: KWL mit Luftdruckwächter P4 regeln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 207
KWL mit Luftdruckwächter P4 regeln
Hallo, hat hier zufällig noch jemand für den Walli und seine KWL einen Luftdruckwächter "Huber P4 Multi" im Einsatz? Der hat ja neben dem Relais, mit dem er die KWL bei Unterdruck nach einigen Minuten komplett ausschaltet, auch noch einen Ausgang, der schon früher so eine Art Vorwarnung gi...
- 15. Apr 2024, 14:34
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Reinigen des Ofens
- Antworten: 15
- Zugriffe: 63707
Re: Reinigen des Ofens
Ich habe die hinteren Schamotte schonmal rausgehabt inkl. diesem Gitter, das dahinter auftaucht, und habe das alles gut gesäubert. Aber dabei ist auch eine Menge Dreck noch weiter nach unten gefallen und hat die Situation dort eher noch verschlimmert. Die Heizpause jetzt würde ich gerne nochmal zur ...
- 27. Dez 2021, 15:45
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Feurungsregler+Notkühlung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 51163
Re: Feurungsregler+Notkühlung
wie prüft man das Überdruckventil (bei mir so ein rotes Teil direkt am Ofen)? Evtl. drehen? Genau so. Da sollte Heizungswasser raus laufen. Wenn ich in Pfeilrichtung (GUZS) drehe, ist da ein Widerstand. Drehe ich weiter, fließt irgendwo Wasser (Geräusch, vermutlich Austritt in das Rohr direkt an de...
- 19. Dez 2021, 18:48
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Feurungsregler+Notkühlung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 51163
Re: Feurungsregler+Notkühlung
Aber las mich raten: War der gleiche Handwerker der das Überdruckventil Richtung Wand montiert hat. Das ist grundsätzlich inkompatibel mit der schon erwähnten Funktionsprüfung. Dumme Frage, aber wie prüft man das Überdruckventil (bei mir so ein rotes Teil direkt am Ofen)? Evtl. drehen? Und was soll...
- 19. Dez 2021, 18:12
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Warum so variable Geräuschkulisse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18305
Warum so variable Geräuschkulisse
Wohl kein wirklich ernsthaftes Problem, aber trotzdem eine Frage: Im Vergaserbetrieb ergibt sich sich bei mir auch noch nach Stunden Laufzeit, trotz völlig konstanter physikalischer Parameter, eine stark schwankende Geräuschkulisse. Gemeint ist damit das charakteristische "Knacken" des gan...
- 22. Mär 2021, 10:54
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Verstärktes Rauschen unter Volllast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23259
Re: Verstärktes Rauschen unter Volllast
Groß würde ich die Menge jetzt nicht nennen. Um 150l Luft von 1,5 auf 1,8bar zu komprimieren muss man das Volumen um nur 25l reduzieren. Diese 25l sind dann die "Vorlage", also Wasser das zur Bereitschaft steht. Die Flussgeschwindigkeit ins Heizungssystem hängt ganz entscheidend von der D...
- 21. Mär 2021, 12:33
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Verstärktes Rauschen unter Volllast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23259
Re: Verstärktes Rauschen unter Volllast
Danke für diese Feststellung! Du hast soeben den Vordruck des MAG´s bestätigt. Das Wasser was jetzt ins MAG läuft ist die so genannte Wasservorlage, die das MAG braucht um zu funktionieren. Bitte weiterfüllen bis 1,8bar an der Gastherme im Keller erreicht sind. Heißt das, ab diesem Punkt steigt der...
- 19. Mär 2021, 19:05
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Verstärktes Rauschen unter Volllast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23259
Re: Verstärktes Rauschen unter Volllast
Fürs Erste würde ich den Anlagenfülldruck auf 1,8bar einstellen, entlüften und ggf. nachfüllen. Das Nachfüllen - wie genau geht das, wenn man so eine "Honeywell" Nachfüllkombination hat, wie ich hier? Wenn ich an eben dieser mit dem Schlüssel unten 1,8 bar (statisch) einstelle und dann de...
- 17. Mär 2021, 18:54
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Verstärktes Rauschen unter Volllast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23259
Re: Verstärktes Rauschen unter Volllast
Am Walltherm Vorlauf muss ein Handentlüfter montiert sein (wurde auch standardmäßig mitgeliefert). Dort zuerst entlüften. Stimmt, da ist so ein Schräubchen, das ich glatt übersehen hatte, da ich nach einem größeren Bauteil (etwa so wie die Auto-Entlüfter) gesucht hatte. Einfach aufdrehen bis Wasser...
- 16. Mär 2021, 23:42
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Verstärktes Rauschen unter Volllast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 23259
Re: Verstärktes Rauschen unter Volllast
Mit MAG ist das Membran-Ausdehnungs-Gefäß gemeint. Ach so, ich dachte jetzt an die Hydraulische Weiche ( MAG RA), und hatte deshalb die Frage nicht verstanden. Das MAG hat 140 Liter. Fürs Erste würde ich den Anlagenfülldruck auf 1,8bar einstellen, entlüften und ggf. nachfüllen. Ja, sobald es wieder...