KWL mit Luftdruckwächter P4 regeln
KWL mit Luftdruckwächter P4 regeln
Hallo,
hat hier zufällig noch jemand für den Walli und seine KWL einen Luftdruckwächter "Huber P4 Multi" im Einsatz?
Der hat ja neben dem Relais, mit dem er die KWL bei Unterdruck nach einigen Minuten komplett ausschaltet, auch noch einen Ausgang, der schon früher so eine Art Vorwarnung gibt. Laut Anschlussplan gilt:
"K3 ist geöffnet und schliesst nach ca. 90 s bei > 4 Pa Unterdruck. Die Klemmen 7 und 8 können z.B. für eine Zuluftsteuerung benutzt werden."
Das wollte ich mal in Angriff nehmen, muss aber feststellen, dass dieses Relais zwar tatsächlich bei Unterdruck vorab schließt, aber wenn ich dann (bisher noch manuell) den Unterdruck schnell wieder beseitige, trotzdem nicht mehr öffnet. Das eigentliche Abschalten der KWL bleibt dann zwar aus, aber die Vorwarnung scheint ewig bestehen zu bleiben. (Bis zum manuellen Reset per Sicherung.)
Damit kann man dann natürlich nicht viel sinnvolles anfangen.
Im Handbuch finde ich keine Information, wann die Vorwarnung zurückgenommen werden sollte. Habe schon Stunden gewartet, mit Normaldruck, Überdruck oder abgeklebten Sensoröffnungen - da passiert nichts.
Kennt jemand hier den P4-Multi und evtl. sogar dieses komische Verhalten?
hat hier zufällig noch jemand für den Walli und seine KWL einen Luftdruckwächter "Huber P4 Multi" im Einsatz?
Der hat ja neben dem Relais, mit dem er die KWL bei Unterdruck nach einigen Minuten komplett ausschaltet, auch noch einen Ausgang, der schon früher so eine Art Vorwarnung gibt. Laut Anschlussplan gilt:
"K3 ist geöffnet und schliesst nach ca. 90 s bei > 4 Pa Unterdruck. Die Klemmen 7 und 8 können z.B. für eine Zuluftsteuerung benutzt werden."
Das wollte ich mal in Angriff nehmen, muss aber feststellen, dass dieses Relais zwar tatsächlich bei Unterdruck vorab schließt, aber wenn ich dann (bisher noch manuell) den Unterdruck schnell wieder beseitige, trotzdem nicht mehr öffnet. Das eigentliche Abschalten der KWL bleibt dann zwar aus, aber die Vorwarnung scheint ewig bestehen zu bleiben. (Bis zum manuellen Reset per Sicherung.)
Damit kann man dann natürlich nicht viel sinnvolles anfangen.
Im Handbuch finde ich keine Information, wann die Vorwarnung zurückgenommen werden sollte. Habe schon Stunden gewartet, mit Normaldruck, Überdruck oder abgeklebten Sensoröffnungen - da passiert nichts.
Kennt jemand hier den P4-Multi und evtl. sogar dieses komische Verhalten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast