Die Suche ergab 14 Treffer
- 7. Feb 2015, 14:13
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
So hab nun einen neuen Sensor bekommen der andere war defekt. Eine Frage an euch wie ist es bei euch mit dem Glutbett wird es bei euch auch immer mehr bis die Glut fast vorne aus dem Ofen fällt wenn ihr die Türe aufmacht? Das Problem daran ist das wenn es zuviel Glut wird auch die Vergasung beim Nac...
- 26. Dez 2014, 17:39
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Einer mit DL Ist es nicht die haben doch einen anderen Stecker ich werde mal beim Support am 7 Januar anrufen wenn die wieder Arbeiten!
- 26. Dez 2014, 10:50
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Der Fehler ist bei den Eingängen wie auch beim Wärmemengenzähler!
- 26. Dez 2014, 09:15
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Ja das macht es bestimmt leichter ich war nur nicht mehr bei meinen Eltern aber nun bin ich gerade dort und kann ein paar Fotos machen.
- 25. Dez 2014, 22:07
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Ja es ist der fts 5-85 ich hab auch alles laut Betriebsanleitung eingestellt nur läuft die durchflussmenge auf Stufe 1 an der Rücklaufanhebung bis auf 1096 l/h hoch und dann bleibt der Wert immer gleich!
- 25. Dez 2014, 18:26
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Genau das habe ich gemacht nur halt mit einem DN 20 und der läuft dann auf 1096. l/h und dann bleibt es bei diesem Wert was ja nicht sein kann und dann hätte der Walltherm ja 40Kw was ja nicht sein kann!
Jau kennst du dich gut mit dem CAN EZ aus?
Jau kennst du dich gut mit dem CAN EZ aus?
- 25. Dez 2014, 11:15
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Nun ist es soweit der Walltherm bei meinen Eltern ist nun in Betrieb! Als erstes ein Frohes Fest von meiner Seite. Nun habe ich auch die STG UVR 16x2 in betrieb genommen läuft alles soweit echt super. Es gibt nun ein kleines Problem mit dem Wärmemengenzähler der mit einem CAN-EZ und eine FTS DN20 oh...
- 14. Sep 2014, 13:37
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
So nun ist es soweit der Umbau hat begonnen! Es wurden nun doch zwei Wände bei meinen Eltern entfernt und der Komplette Fußboden inkl. Estrich kommt raus. Umgebaut wird die Küche,Esszimmer und das Wohnzimmer in dem auch der Walli stehen soll. Es werden die Heizkörper im Esszimmer und Wohnzimmer durc...
- 4. Jan 2014, 20:00
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Reduzierstück in der Zuluftleitung? Noch dazu von DN180 (~255cm²) auf DN100 (78cm²). Das kannst du vergessen, wir dir dein Bezirksschornsteinfegermeister nie abnehmen! Jau das war ja nur ein Bsp es gibt das Reduzierstück auch auf DN 160 und DN150 und DN125 ich wollte nur Wissen ob das dann überhaub...
- 4. Jan 2014, 18:13
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35857
Re: Einbau vom Walltherm bei meinen Eltern
Guten Abend Leider Wissen wir noch nicht was für Temperatur am Heizkreis gefahren wird. Wir Fahren Zuhause eine Vorlauftemperatur von 50-60C° Und haben nur Heizkörper. Technisch nicht. Aber die Sicherheit seitens UVR sehe ich als gering an. Bei der Netzwerkeinrichtung im Hinterkopf behalten (kann de...