Walli transportieren
Walli transportieren
Liebe Wallthermfreunde,
am Freitag kommt mein sehnsüchtig erwarteter Vajolet per Spedition
Das gute Stück muss vom Abstellplatz ein kurzes Treppenstück (6 Stufen, Beton) hinauf,
danach ebenerdig auf Klickvinylboden ca. 15m zum Aufstellort transportiert werden.
Mangels Treppenkarre ist mein Plan nun den 300kg-Klotz an einer stabilen Alu-Leiter mit
Spanngurten zu verzurren und dann zu viert geschultert die Treppe hoch zu tragen.
Anschliessend würde ich den Walli auf zwei Transportroller stellen (also 8 Räder, gummiert) und schieben.
Wie habt Ihr denn eure Öfen transportiert / (oder transportieren lassen), meint Ihr das funktioniert
so zu viert? Hält der Vinylboden das aus, Irgendwelche Tipps was man am Walli abbauen könnte um Gewicht zu sparen?
Fragen über Fragen, ist mein erster Kaminofen, daher null Erfahrung mit so schweren Dingern
Ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise freuen und dann gerne berichten wenn der Ofen endlich in Betrieb ist.
Grüße aus Stuttgart,
Ralph
am Freitag kommt mein sehnsüchtig erwarteter Vajolet per Spedition

Das gute Stück muss vom Abstellplatz ein kurzes Treppenstück (6 Stufen, Beton) hinauf,
danach ebenerdig auf Klickvinylboden ca. 15m zum Aufstellort transportiert werden.
Mangels Treppenkarre ist mein Plan nun den 300kg-Klotz an einer stabilen Alu-Leiter mit
Spanngurten zu verzurren und dann zu viert geschultert die Treppe hoch zu tragen.
Anschliessend würde ich den Walli auf zwei Transportroller stellen (also 8 Räder, gummiert) und schieben.
Wie habt Ihr denn eure Öfen transportiert / (oder transportieren lassen), meint Ihr das funktioniert
so zu viert? Hält der Vinylboden das aus, Irgendwelche Tipps was man am Walli abbauen könnte um Gewicht zu sparen?
Fragen über Fragen, ist mein erster Kaminofen, daher null Erfahrung mit so schweren Dingern

Ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise freuen und dann gerne berichten wenn der Ofen endlich in Betrieb ist.
Grüße aus Stuttgart,
Ralph
Re: Walli transportieren
Guten Morgen,
Einmal mit dem Gabelstapler aufs flache Garagendach und zu dritt mit ner normalen Sackkarre über die überbaute Schwelle der Balkontüre.
Aber noch wichtiger: Wie bekommt ihr das Paket gleichmäßig so weit hoch und wieder runter?
Von daher halte ich den Plan für eine Schnapsidee.
mfg JAU
Einmal zu viert mit ner Treppenkarre. Die Karre hatten wir von einem befreundeten Stahlbauer geliehen. Wobei da der Platz auf der Treppe nicht wirklich reichte das jeder effizient anpacken konnte.eggi0711 hat geschrieben:Wie habt Ihr denn eure Öfen transportiert
Einmal mit dem Gabelstapler aufs flache Garagendach und zu dritt mit ner normalen Sackkarre über die überbaute Schwelle der Balkontüre.
75kg auf den Schultern halte ich für Grenzwertig, ich könnte das nicht.meint Ihr das funktioniert so zu viert?
Aber noch wichtiger: Wie bekommt ihr das Paket gleichmäßig so weit hoch und wieder runter?
Von daher halte ich den Plan für eine Schnapsidee.
Im ersten Fall gings bei uns über Laminat. Die Auslegeware selbst hält das aus, ist eher die Frage was für Trittschalldämmung drunter ist.Hält der Vinylboden das aus,
Nicht viel. Man könnte ein paar Schamotte ausbauen, aber wirklich schwer sind die nicht. Dann noch die beiden Türen und die Abdeckungen oben. Und natürlich das Zubehör aus dem Brennraum nehmen. Aber das meiste Gewicht ist der Stahlkorpus.Irgendwelche Tipps was man am Walli abbauen könnte um Gewicht zu sparen?
mfg JAU
Re: Walli transportieren
Vielen Dank für die Antworten,
ich organisiere mal zusätzlich eine klassische Sackkarre mit rückseitigen Gleitkufen, sicher ist sicher.
Trittschalldämmung ist Kork, hoffe das wird schon gehen wenn sich die Last auf 8 Punkte verteilt.
ich organisiere mal zusätzlich eine klassische Sackkarre mit rückseitigen Gleitkufen, sicher ist sicher.
Trittschalldämmung ist Kork, hoffe das wird schon gehen wenn sich die Last auf 8 Punkte verteilt.
Re: Walli transportieren
Habe jetzt gar keine Hilfsmittel gebraucht, der Vajolet musste leider wieder zurückfahren
So ein Mist.

So ein Mist.
Re: Walli transportieren
Mein Beileid. Sieht so aus als halte der Speditionsfahrer von Ladungssicherung grundsätzlich nix.
mfg JAU

4 Punkte. Beim Laufen werden die Beine gelegentlich angehoben.eggi0711 hat geschrieben:wenn sich die Last auf 8 Punkte verteilt.

mfg JAU
Re: Walli transportieren
Speditionsfahrer
Ja, da war ein Mann, der den LKW fuhr, qualifiziert dafür war er nicht.
Die 8 Punkte sind die Räder der Rollbretter, ich hoffe die müssen nicht so oft das Bein heben
Ich berichte wenn ich hoffentlich in 4-8 Wochen mehr Glück mit dem Transportunternehmen habe und bis dahin noch nicht erfroren bin.
Grüße,
Ralph

Ja, da war ein Mann, der den LKW fuhr, qualifiziert dafür war er nicht.
Die 8 Punkte sind die Räder der Rollbretter, ich hoffe die müssen nicht so oft das Bein heben

Ich berichte wenn ich hoffentlich in 4-8 Wochen mehr Glück mit dem Transportunternehmen habe und bis dahin noch nicht erfroren bin.
Grüße,
Ralph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste