Königsspitze vs. Königsspitze II bzw. Wilder Kaiser vs. Ortl
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Dez 2013, 14:27
Königsspitze vs. Königsspitze II bzw. Wilder Kaiser vs. Ortl
Hallo zusammen,
habe gerade auf http://www.wallnoefer.it/ gesehen, dass es wohl einen neuen Grundkörper oder auch nur eine neue Zulassung gibt.
Die neuen Modelle sind mit nur noch > 90% Wirkungsgrad angegeben (die alten > 93%) und haben auch nur noch 10 kW Leistung (die alten 14,9 kW). auch wurde wohl die Zuluftöffnung auf 125 mm reduziert.
Weiß da schon jemand mehr oder hat vielleicht sogar schon Erfahrungen machen können?
Grüße
Sebastian
habe gerade auf http://www.wallnoefer.it/ gesehen, dass es wohl einen neuen Grundkörper oder auch nur eine neue Zulassung gibt.
Die neuen Modelle sind mit nur noch > 90% Wirkungsgrad angegeben (die alten > 93%) und haben auch nur noch 10 kW Leistung (die alten 14,9 kW). auch wurde wohl die Zuluftöffnung auf 125 mm reduziert.
Weiß da schon jemand mehr oder hat vielleicht sogar schon Erfahrungen machen können?
Grüße
Sebastian
Re: Königsspitze vs. Königsspitze II bzw. Wilder Kaiser vs.
Na ja, steht ja nur: Die Maximalleistung des Walltherm® beträgt 10 Kilowatt, wenn man 2,5 kg Holz auflegt
Ansonsten ist er mit Heizleistung min/max: 8 - 15 kW angegeben
Die Angabe des Staubgehalts und Abgasmassestrom hahen sich aber deutlich verändert
Altes Modell Staub: 24 mg/Nm³ Abgasmassenstrom: 38,5 kg/h,
neues Modell 12,8 mg/Nm³. Abgasmassenstrom: 8,7 g/s
Das liegt wohl am fehlenden horizontalen Wärmetauscher im neuen Modell
Ansonsten ist er mit Heizleistung min/max: 8 - 15 kW angegeben
Die Angabe des Staubgehalts und Abgasmassestrom hahen sich aber deutlich verändert
Altes Modell Staub: 24 mg/Nm³ Abgasmassenstrom: 38,5 kg/h,
neues Modell 12,8 mg/Nm³. Abgasmassenstrom: 8,7 g/s
Das liegt wohl am fehlenden horizontalen Wärmetauscher im neuen Modell
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Dez 2013, 14:27
Re: Königsspitze vs. Königsspitze II bzw. Wilder Kaiser vs.
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung zu dem Thema:
Es sind komplett baugleiche Öfen, nur die kW Angabe ist unterschiedlich.
Wird begründet wegen EnEV usw.
Grüße
kurze Rückmeldung zu dem Thema:
Es sind komplett baugleiche Öfen, nur die kW Angabe ist unterschiedlich.
Wird begründet wegen EnEV usw.
Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast