Selbst geschweißte Düse
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Selbst geschweißte Düse
Hallo Freeliner
Ich bin von beruf Schlosser und habe so alles nötige zur seite.
Die Düse ist aus Cns am cad entworfen und auch vom querschnitt berechnet wegen dem luftdurchsatz. Die teile sind von unserem zulieferer lasergeschnitten worden. Das obere Schlitzblech ist in einem stück gebogen. Weiters sind die düsenrohre im oberen teil gebohrt für zusätzlichen sauerstoff.
Anbei ein paar pics von der Düse nach ca 1.5 ster buche und eschenholz. Bis jetzt kein verzug und abnützung.
Beste Grüsse
Ich bin von beruf Schlosser und habe so alles nötige zur seite.

Anbei ein paar pics von der Düse nach ca 1.5 ster buche und eschenholz. Bis jetzt kein verzug und abnützung.
Beste Grüsse
Re: Selbst geschweißte Düse
Auf dem Bilder von unten glaube ich gebrochene Schweißnähte zu erkennen.
Bekommt man vermutlich in Griff wenn auch die untere, horizontale Abdeckung in die beiden Seitenteile eingesteckt wird.
mfg JAU
Bekommt man vermutlich in Griff wenn auch die untere, horizontale Abdeckung in die beiden Seitenteile eingesteckt wird.
mfg JAU
Re: Selbst geschweißte Düse
Danke für die Bilder, echt stark und Hut ab



-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Selbst geschweißte Düse
Sehr gut bemerkt!!
Diese nähte sind nur geschmolzen... Besser ist links und rechts eine verzapfung und nur mittig schweissen.

-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Selbst geschweißte Düse
Sieht sehr solide aus. Quasi ein Vierzylinder Holzvergaser
Wie ist das mit dem Entfernen der Asche vorm nächsten Anzünden: lässt Du die Asche unter den Schlitzen liegen?
Und: in der Zeichnung sieht man gelochte Rohre, auf den Bildern scheint das nicht so zu sein. Ich vermute mal daß die Rohre nur ein paar Bohrungen auf der Seite haben.
Wenn die Teile passgenau gelasert sind und man nur ein paar "Schweißtupfen" setzen muß ist das ideal.
Ich prophezeihe daß das eine ganze Weile hält. Als erstes werden sich die Spitzen abnutzen, aber da kann man ja einfach was "drüberbrutzeln" und es ist wieder fast wie neu...
Gruß,
gsh

Wie ist das mit dem Entfernen der Asche vorm nächsten Anzünden: lässt Du die Asche unter den Schlitzen liegen?
Und: in der Zeichnung sieht man gelochte Rohre, auf den Bildern scheint das nicht so zu sein. Ich vermute mal daß die Rohre nur ein paar Bohrungen auf der Seite haben.
So wars bei meinem alten "Unterteil" auch, mein Neues ist nur 1x in der Mitte angeschweißt. Dadurch kann es sich dehnen ohne daß Spannung auf die Nähte kommt.Fürstenländer hat geschrieben: ↑7. Feb 2020, 18:34 Diese nähte sind nur geschmolzen... Besser ist links und rechts eine verzapfung und nur mittig schweissen.
Wenn die Teile passgenau gelasert sind und man nur ein paar "Schweißtupfen" setzen muß ist das ideal.
Ich prophezeihe daß das eine ganze Weile hält. Als erstes werden sich die Spitzen abnutzen, aber da kann man ja einfach was "drüberbrutzeln" und es ist wieder fast wie neu...
Gruß,
gsh
Re: Selbst geschweißte Düse
Sooo ... meine Edelstahldüse hat jetzt knapp 2 Jahre (seit Anfang Februar 2020) gut überstanden
Die Flamme ist damit gefühlt stabiler als mit der Originaldüse, sie ist leicht zu reinigen und vergleichsweise einfach herzustellen.

Re: Selbst geschweißte Düse
Die sieht ja echt noch richtig richtig gut aus !!! 

Re: Selbst geschweißte Düse
Hallo gsh,
mir gefällt Deine Düse besser als die original Düse.
Kann man die Düse bei Dir erwerben?
Grüße
abachtern
mir gefällt Deine Düse besser als die original Düse.
Kann man die Düse bei Dir erwerben?
Grüße
abachtern
Re: Selbst geschweißte Düse
Hallo gsh,
mir gefällt deine Edelstahldüse auch extrem gut.
Hab seit kurzem einen sehr alten Walltherm in der Garage und möchte den in Betrieb nehmen.
Würdest du so eine Düse auch als Auftrag bauen?
Gruß, Michi
mir gefällt deine Edelstahldüse auch extrem gut.
Hab seit kurzem einen sehr alten Walltherm in der Garage und möchte den in Betrieb nehmen.
Würdest du so eine Düse auch als Auftrag bauen?
Gruß, Michi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste