Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
sie ist tatsächlich nur kurz an. Habe das an verschiedenen Tage zu unterschiedlichen Zeiten, unabhängig vom Walltherm-Betrieb beobachtet. Hat jemand einen Tip?
sie ist tatsächlich nur kurz an. Habe das an verschiedenen Tage zu unterschiedlichen Zeiten, unabhängig vom Walltherm-Betrieb beobachtet. Hat jemand einen Tip?
Re: Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
Ein paar Erläuterungen wären nicht schlecht:
Ich nehme an dich stört das Takten von 6 bis halb 11?
Wie wird das Warmwasser erzeugt?
Die Fühler für Wasser Vorlauf und Rücklauf sitzen im Frisch-, nicht im Heizwasser?
Deine Zirkuslatonszeiten sind von 6-13 und 15-21?
Vielleicht wird die Zirkulationspumpe abgestellt weil die Temperatur viel zu hoch ist. Bei 70°C ist Verbrühungsgefahr gegeben.
Der zeitliche Ablauf ist bei der Auflösung aber auch schlecht zu erkennen.
mfg JAU
P.S. Wenn du einen Screen-Shot mit Alt+Drucken machst wird nur das aktive Fenster kopiert. Also ohne Taskleiste.
Ich nehme an dich stört das Takten von 6 bis halb 11?
Wie wird das Warmwasser erzeugt?
Die Fühler für Wasser Vorlauf und Rücklauf sitzen im Frisch-, nicht im Heizwasser?
Deine Zirkuslatonszeiten sind von 6-13 und 15-21?
Vielleicht wird die Zirkulationspumpe abgestellt weil die Temperatur viel zu hoch ist. Bei 70°C ist Verbrühungsgefahr gegeben.
Der zeitliche Ablauf ist bei der Auflösung aber auch schlecht zu erkennen.
mfg JAU
P.S. Wenn du einen Screen-Shot mit Alt+Drucken machst wird nur das aktive Fenster kopiert. Also ohne Taskleiste.
Re: Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
Ja, genau. Das Takten ist auffällig. Das war in den 2 Jahren zuvor nicht zu sehen. Es tritt auch nicht an allen Tagen auf.JAU hat geschrieben:Ein paar Erläuterungen wären nicht schlecht:
Ich nehme an dich stört das Takten von 6 bis halb 11?
Wie wird das Warmwasser erzeugt?
Die Fühler für Wasser Vorlauf und Rücklauf sitzen im Frisch-, nicht im Heizwasser?
Deine Zirkuslatonszeiten sind von 6-13 und 15-21?
Vielleicht wird die Zirkulationspumpe abgestellt weil die Temperatur viel zu hoch ist. Bei 70°C ist Verbrühungsgefahr gegeben.
Der zeitliche Ablauf ist bei der Auflösung aber auch schlecht zu erkennen.
mfg JAU
P.S. Wenn du einen Screen-Shot mit Alt+Drucken machst wird nur das aktive Fenster kopiert. Also ohne Taskleiste.
Wwasser wird über eine FriWa-Station produziert. Dafür geht wie üblich Heizungswasser vom obersten Abgang des Puffers zur FriWa-Station. Die Fühler für Wasser Vorlauf und Rücklauf sitzen im Frischwasser. Darüber wird die Pumpe für den Wärmetauscher (FriWa-Station) gesteuert, damit Warmwasser-Rücklauf eine Zieltemperatur von 50Grad hat. Die Zirkulation soll an Wochentagen Von 6-13 und 15-21 Uhr laufen.
Ich stelle später, wenn ich zurück bin das ganze nochmal änder aufgelöst und noch ein weiteres Beispiel rein.
Ps: das mit dem Screenshot ist auf dem MacBook unter Windows ohne Print-Taste nicht ganz einfach.
Re: Was macht die UVR 1611 oder die Zirkupumpe da?
Prüfe mal ob Abschaltpunkt und Rücklauftemperatur mit der eingestellten Solltemperatur Rücklauf korrelieren.
http://wiki.uvr1611.at/doku.php/de/uvr1 ... irkulation
mfg JAU
http://wiki.uvr1611.at/doku.php/de/uvr1 ... irkulation
Freigabe der Ladepumpe A über Zeitfenster und so lange der Rücklauffühler T.zrl noch nicht seine Maximalbegrenzung (Solltemperatur) erreicht hat.
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste