Pufferspeicherintegration
Pufferspeicherintegration
Hallo Gleichgesinnte;-)))
eine kurze Vorstellung:
ich komme aus dem hohen Norden der Republik, heize seit 2009 nur noch mit Sonne und Holz und bin jetzt auf die Idee gekommen, in geraumer Zeit einen Walltherm zu kaufen.
Meine Anlage besteht aus einem St-ad wasserführenden Kaminofen, 10 m² Vakuumröhrenkollektoren, 500 l Pufferspeicher und 200 l Brauchwasserspeicher.
Für den Walltherm müsste ich noch 1000 l Pufferspeicher zusätzlich installieren;-( kann dies aber nicht in der Nähe des vorhandenen Speichers machen. Mein Speicher, die Rücklaufanhebung etc ist alles im Keller, mangels Platz und geringer Deckenhöhe müsste ich den weiteren Speicher woanders installieren.
Hierzu einige Fragen:
Kann man einen Speicher im Keller und einen im Erdgeschoß stehen haben?
Kann ich den Speicher einfach in den Heizkreislauf installieren oder muss ich vom Ofen zum Speicher?
Welchen Leitungsdurchmesser sollte man für den Speicher nehmen, wenn ca 10 m Entfernung zu überbrücken sind?
Das war`s fürs erste.
Danke, Roland
eine kurze Vorstellung:
ich komme aus dem hohen Norden der Republik, heize seit 2009 nur noch mit Sonne und Holz und bin jetzt auf die Idee gekommen, in geraumer Zeit einen Walltherm zu kaufen.
Meine Anlage besteht aus einem St-ad wasserführenden Kaminofen, 10 m² Vakuumröhrenkollektoren, 500 l Pufferspeicher und 200 l Brauchwasserspeicher.
Für den Walltherm müsste ich noch 1000 l Pufferspeicher zusätzlich installieren;-( kann dies aber nicht in der Nähe des vorhandenen Speichers machen. Mein Speicher, die Rücklaufanhebung etc ist alles im Keller, mangels Platz und geringer Deckenhöhe müsste ich den weiteren Speicher woanders installieren.
Hierzu einige Fragen:
Kann man einen Speicher im Keller und einen im Erdgeschoß stehen haben?
Kann ich den Speicher einfach in den Heizkreislauf installieren oder muss ich vom Ofen zum Speicher?
Welchen Leitungsdurchmesser sollte man für den Speicher nehmen, wenn ca 10 m Entfernung zu überbrücken sind?
Das war`s fürs erste.
Danke, Roland
Re: Pufferspeicherintegration
Willkommen,
Allerdings solltest du den Boden prüfen ober die Last trägt. So ein 1000l Puffer braucht höchsten 1m² Platz und wiegt knapp >1t. Wohngebäude sind für so eine Deckenlast nicht ausgelegt!
mfg JAU
Grundsätzlich ja, ich denke die Schichtung funktioniert sogar besser als bei 2 Puffern nebeneinander.kramer hat geschrieben:Kann man einen Speicher im Keller und einen im Erdgeschoß stehen haben?
Allerdings solltest du den Boden prüfen ober die Last trägt. So ein 1000l Puffer braucht höchsten 1m² Platz und wiegt knapp >1t. Wohngebäude sind für so eine Deckenlast nicht ausgelegt!
Nein.Kann ich den Speicher einfach in den Heizkreislauf installieren
Von Puffer zu Puffer.oder muss ich vom Ofen zum Speicher?
Ich habe die Walltherm-Empfehlung gerade nicht im kopf, aber 1" bzw. DN32 reicht locker.Welchen Leitungsdurchmesser sollte man für den Speicher nehmen, wenn ca 10 m Entfernung zu überbrücken sind?
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast