Die Suche ergab 13 Treffer

von freedlf
4. Dez 2024, 22:08
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: Pumpenersatz
Antworten: 1
Zugriffe: 3343

Pumpenersatz

Hallo, ich suche eine neue Pumpe für meinen Ofen Baujahr 2013). Aktuell ist die Lowara Ecocirc verbaut. Ich möchte aber unbedingt wieder eine stufenlos einstellbare Pumpe. Hat da jemand eine Empfehlung?
von freedlf
6. Nov 2024, 21:51
Forum: Mein Walli und ich
Thema: jetzt geht’s los
Antworten: 2
Zugriffe: 5750

Re: jetzt geht’s los

Ahoi
Ich habe meinen Wilden Kaiser vor 10 Jahren einfach mit alten Ziegelsteinen ummauert und an der Seite ein Ofentürchen gesetzt um an die Installation zu kommen. Anschließend mit Lehm verputzt....fertig.
Funktioniert auch einwandfrei und war fast kostenneutral.
von freedlf
7. Dez 2022, 21:43
Forum: Mein Walli und ich
Thema: ich bin dann mal weg...
Antworten: 3
Zugriffe: 18065

Re: ich bin dann mal weg...

Schade.... Danke für all die Beiträge und "Alles Gute"!!!
von freedlf
26. Apr 2019, 11:40
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Hallo an alle Wallthermfeuerer. Nachdem mein Walltherm Wilder Kaiser nun seit über 4 Jahren in Betrieb ist und 3 Messungen hinter sich hat, wollte ich ein kurzes Update schreiben bzw. einige Erfahrungen schreiben. Wir haben ein Niedrigenergiehaus KfW 55 und brauchen ca. 7 Ster/Jahr für Heizung und B...
von freedlf
28. Feb 2016, 08:26
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Topwerte! Glückwunsch. So wie das lese, lässt dich der Kaminkehrer aber während der Messung am Walli herumstellen, oder? Bei mir war sobald die Sonde zum einzusteigen im Rohr hing schicht. Also ca. 5 Minuten vor Messbeginn hatte ich das letzte Mal die Möglichkeit etwas zu verändern, danach half nur ...
von freedlf
5. Jan 2016, 20:14
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: Rußenterferner
Antworten: 1
Zugriffe: 6051

Rußenterferner

Hallo zusammen, kurze Frage. Hat einer von euch seinen Walli schonmal mit Rußenterferner "behandelt". (Reinigungsscheit oder Nikem) und falls ja, bringt das was? Ich glaube, dass sich bei mir durch schlechtes Holz etwas Glanzruß am Wärmetauscher festgesetzt hat und ich diesen mit der Bürst...
von freedlf
28. Sep 2015, 16:33
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Also, nachdem ich heute im Beisein eines Heizungsbauers und des Kaminkehrers meinen Ofen erneut habe messen lassen kann ich nun endlich ein positives Messergebnis verkünden. Der Feinstaubwert lag bei 24mg, der CO-Wert bei ca. 600ppm. An was es letztlich lag, oder was ich wirklich verändert habe im V...
von freedlf
22. Sep 2015, 20:34
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Hallo an alle, vielen Dank für die vielen Informationen. Heute war ein Fachmann von der Firma vor Ort und wir haben mit einem Testo Messgerät ca. 10 Messungen über einen Zeitraum vorn 30 Minuten durchgeführt und der CO-Wert lag bei allen Messungen zwischen 250 und 450ppm. Jetzt gilt es die Messung v...
von freedlf
15. Sep 2015, 14:18
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Hallo an alle nochmal, die Messwerte sind auf der Vorseite erkennbar. Der Ofen war peinlichst saueber geputzt und das Holz hatte eine Restfeuchte von 15-18%. Ich habs sogar entrindet. Da das Haus ein Neubau ist, ist das mit der Alternativminiheizung nicht so einfacht, wenn alles daneben geht, ist wo...
von freedlf
14. Sep 2015, 15:28
Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
Thema: messpflicht
Antworten: 62
Zugriffe: 133392

Re: messpflicht

Hallo Wallthermfreunde, leider habe ich noch immer nicht die Werte erreicht, die der Ofen laut BIMSCHG erfüllen muss. Mir wird die Anlage nun am 30.09. stillgelegt >>> keine Heizung im Winter. Wer sich also wirklich überlegt, einen Walltherm als Alleinheizung einzubauen, dann sollte er das wohl nur ...