ZUGPROBLEME IM VERGASERBETRIEB
Verfasst: 4. Jan 2018, 11:05
Moin Walltherm Freunde,
ich stehe kurz vor der Geschäftsaufgabe als Walltherm Heizer
Ich habe massive Zugprobleme im Vergaserbetrieb.
Der Ofen ist aufsichtsintensiver als ein Tamagotchi.
Wenn ich nach dem Vorheizen die Vergaserklappe umlege,
brennt die Vergaserflamme erst gut und geht dann recht schnell zurück und oft sogar ganz aus.
Bis die Flamme hält, vergehen meist Stunden.
Die Daten OfenrohrØ 140mm,
Kaminrohrhöhe 10m mit Windkat,
verläuft komplett senkrecht bis auf den Wandanschluß,
Buche, Douglasie, Eiche, Holzfeuchte teilweise bis 6% heruntergetrocknet,
Der Ofen ist gereinigt.
Wenn ich im Vorheizmodus die untere Türe öffne,
erhöht sich der Zug dramatisch.
Ich kann nur noch schließen,
das mit der regulären Zuluft etwas nicht stimmt.
Hat einer ähnliche Erfahrungen oder einen Verdacht?
Weil so macht dieses Gerät absolut keine Sinn...
Grütz Alex
ich stehe kurz vor der Geschäftsaufgabe als Walltherm Heizer

Ich habe massive Zugprobleme im Vergaserbetrieb.
Der Ofen ist aufsichtsintensiver als ein Tamagotchi.
Wenn ich nach dem Vorheizen die Vergaserklappe umlege,
brennt die Vergaserflamme erst gut und geht dann recht schnell zurück und oft sogar ganz aus.
Bis die Flamme hält, vergehen meist Stunden.
Die Daten OfenrohrØ 140mm,
Kaminrohrhöhe 10m mit Windkat,
verläuft komplett senkrecht bis auf den Wandanschluß,
Buche, Douglasie, Eiche, Holzfeuchte teilweise bis 6% heruntergetrocknet,
Der Ofen ist gereinigt.
Wenn ich im Vorheizmodus die untere Türe öffne,
erhöht sich der Zug dramatisch.
Ich kann nur noch schließen,
das mit der regulären Zuluft etwas nicht stimmt.
Hat einer ähnliche Erfahrungen oder einen Verdacht?
Weil so macht dieses Gerät absolut keine Sinn...

Grütz Alex