Rücklaufanhebung direkt beim Walli oder 12m weiter am Puffer lassen?
Re: Rücklaufanhebung direkt beim Walli oder 12m weiter am Pu
...da komm ich grad net ganz mitHolzbock hat geschrieben:Rücklaufanhebung am Puffer: Vorlauf und Rücklauf beide ca 80C
Rücklaufanhebung nahe Walli: Nur Vorlauf ca 80 c, Rücklauf 30C
D.h. annähernd halbe Leitungsverluste bei Rücklaufanhebung am Walli !

Re: Rücklaufanhebung direkt beim Walli oder 12m weiter am Pu
Oh jeh 
Also, die Rücklaufanhebung ist ja dazu da, umd die Temperatur der Walli-Rücklaufs auf 60C durch Mischen mit dem Vorlauf anzuheben. Vor der Rücklaufanhebung ist die Temperatur des Rücklaufs geringer. Da man den Rücklauf-Input in die Rücklaufanhebung meistens aus dem Puffer-Fuss speist, wo der Heizungs-Rücklauf reingeht, hat man dort folglich typische Heizungs-Rücklauf-Temperaturen, die ich mal (Hausnummer) auf 30C angesetzt habe.

Also, die Rücklaufanhebung ist ja dazu da, umd die Temperatur der Walli-Rücklaufs auf 60C durch Mischen mit dem Vorlauf anzuheben. Vor der Rücklaufanhebung ist die Temperatur des Rücklaufs geringer. Da man den Rücklauf-Input in die Rücklaufanhebung meistens aus dem Puffer-Fuss speist, wo der Heizungs-Rücklauf reingeht, hat man dort folglich typische Heizungs-Rücklauf-Temperaturen, die ich mal (Hausnummer) auf 30C angesetzt habe.
Re: Rücklaufanhebung direkt beim Walli oder 12m weiter am Pu
Das ist schon klar
...aber Rücklaufanhebung am Puffer und beide 80°
Rücklaufanhebung am Walli und dann 80/30
Das versteh ich grad net so....
Am Pufferanschluss ändert sich doch nix

...aber Rücklaufanhebung am Puffer und beide 80°


Das versteh ich grad net so....

Am Pufferanschluss ändert sich doch nix

Re: Rücklaufanhebung direkt beim Walli oder 12m weiter am Pu
Ich verstehs auch nicht, da muss doch irgendwas die Funktion der Rücklaufanhebung gestört haben.
mfg JAU
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste