Risse in der Flammwand nach 1 RM
Risse in der Flammwand nach 1 RM
Hallo,
hab nen Vajolet mit dieser Flammwand
. .
Heute hab nach etwa 1 RM mal ne Komplettreinigung gemacht, um mal zu sehen, was mich so an Ruß und sonstigen „Überraschungen“ erwartet. Und es gab wirklich eine Überraschung:
.
.
Ein großer Riss oben über dem mittleren Schlitz sowie je einen Riß im unteren Radius jedes einzelnen Schlitzes sowie unten quer vor jedem Steg am Übergang zum „Standfuß“ (sieht man, wenn man das 3. Bild zoomt).
Folgende Fragen hätte ich:
- Woran liegt das / was hab ich ggf. falsch gemacht ?
- Gibt es das öfter „so früh im (Ofen-) Leben“ ?
- Ist das der „ Anfang vom Ende“ dieser Flammwand, oder sind das „Entspannungsrisse“ und die Wand hält noch Monate ?
- Welche (ggf. haltbareren) Alternativen gibt es hier ?
- Weiß jemand zufällig, ob es sich hier um einen Garantiefall handelt (Ofen ist 4 Wochen alt) ?
Besten Dank schon mal für Eure Hilfe,
Matthias
hab nen Vajolet mit dieser Flammwand
. .
Heute hab nach etwa 1 RM mal ne Komplettreinigung gemacht, um mal zu sehen, was mich so an Ruß und sonstigen „Überraschungen“ erwartet. Und es gab wirklich eine Überraschung:
.
.
Ein großer Riss oben über dem mittleren Schlitz sowie je einen Riß im unteren Radius jedes einzelnen Schlitzes sowie unten quer vor jedem Steg am Übergang zum „Standfuß“ (sieht man, wenn man das 3. Bild zoomt).
Folgende Fragen hätte ich:
- Woran liegt das / was hab ich ggf. falsch gemacht ?
- Gibt es das öfter „so früh im (Ofen-) Leben“ ?
- Ist das der „ Anfang vom Ende“ dieser Flammwand, oder sind das „Entspannungsrisse“ und die Wand hält noch Monate ?
- Welche (ggf. haltbareren) Alternativen gibt es hier ?
- Weiß jemand zufällig, ob es sich hier um einen Garantiefall handelt (Ofen ist 4 Wochen alt) ?
Besten Dank schon mal für Eure Hilfe,
Matthias
Re: Risse in der Flammwand nach 1 RM
Was Garantiefälle angeht bitte direkt an deinen Händler/Verkäufer wenden. Könnte schon sein das da bei der Fertigung geschludert wurde.
An meiner (bislang ersten) Flammwand aus Stein war mir nur ein Riss aufgefallen, sieht man zwischenzeitlich aber nimmer weil die Oberfläche so zugebacken ist das man von der originalen Oberfläche nix mehr erkennt.
Alternative gäbe es ein paar Selbstbauansätze. Die rentieren sich nur weil sie billiger sind, von der Haltbarkeit hat noch keiner was besseres hinbekommen.
mfg JAU
An meiner (bislang ersten) Flammwand aus Stein war mir nur ein Riss aufgefallen, sieht man zwischenzeitlich aber nimmer weil die Oberfläche so zugebacken ist das man von der originalen Oberfläche nix mehr erkennt.
Alternative gäbe es ein paar Selbstbauansätze. Die rentieren sich nur weil sie billiger sind, von der Haltbarkeit hat noch keiner was besseres hinbekommen.
mfg JAU
Re: Risse in der Flammwand nach 1 RM
Würd ich definitiv probieren


Eventuell bei Transport auch nen Schlag oder sowas abbekommen.
Meine von 2011 sieht noch aus wie am ersten Tag, keine Verschleißerscheinungen

...die Flammwand ist im Gegensatz zum Düsenblock sehr unauffällig im Verschleiß
Reklamieren und hoffen, dass du eine Neue bekommst.....dann dürftest du die nächsten 10-15 Jahre keine mehr brauchen

Selbst wenn diese mittig durchbrechen würde, kannste sie noch weiter verwenden

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste