Die Suche ergab 93 Treffer
- 4. Dez 2022, 14:05
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: ich bin dann mal weg...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17535
ich bin dann mal weg...
Moin zusammen, ich habe lange keine Beiträge mehr geschrieben und nun ist es an der Zeit zu gehen. Das Haus ist verkauft und somit auch mein Walli. Er hat gute Dienste vollbracht, und bollert nun für den Nachbesitzer weiter. Ich habe die Betondüse (https://www.wallthermfreunde.de/viewtopic.php?t=6) ...
- 17. Jan 2020, 21:23
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: neue mehrteilige Gussroste...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7487
Re: neue mehrteilige Gussroste...
Hallo, bei mir waren im neuen Ofen auch die langen Roste drin, die ich irgendwann gegen geteilte getauscht habe. Bei mir passen die geteilten zwar gut rein, es sind aber Lücken bzw. größere Spalten an der Rückwand oder vorne am abschließenden Blech. Ich habe die Lücken dann mit Steinwolle ausgefüllt...
- 15. Dez 2019, 16:28
- Forum: Bastelecke
- Thema: Ersatzteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 33954
Re: Ersatzteile
ja, so sieht es aus...
die Borsten sind sehr flexibel und nach den ersten Kehraktionen bin ich auch sehr begeistert. Sie funktioniert besser als das Original und feuerresistent ist sie auch noch!
die Borsten sind sehr flexibel und nach den ersten Kehraktionen bin ich auch sehr begeistert. Sie funktioniert besser als das Original und feuerresistent ist sie auch noch!

- 10. Dez 2019, 19:35
- Forum: Bastelecke
- Thema: Ersatzteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 33954
Re: Ersatzteile
Moin, meine Originalbürste vom Walli ist mittlerweile schon sehr abgefressen und ich habe immer nach einer Alternative gesucht.... und nun gefunden: Die Borsten sind aus Messing und "weich". Ich denke dass diese Bürste einen guten Dienst leisten wird, da sie nun gegen Glutreste resistent i...
- 20. Nov 2019, 21:04
- Forum: Bastelecke
- Thema: Fire-Gate
- Antworten: 17
- Zugriffe: 67990
Re: Fire-Gate
Hallo liebe Leute, ich wollte mich auch mal wieder melden... Also, mein Firegate ist der absolute Bringer für nicht mehr erblindende Scheiben im untern Brennraum. Meine derzeitige Scheibe ist nun schon die zweite Saison installiert und noch immer klar. Hier der Beweis: firegate.jpg klick drauf und e...
- 19. Dez 2018, 21:17
- Forum: Bastelecke
- Thema: Betondüse
- Antworten: 159
- Zugriffe: 406938
Re: Betondüse
Hallo, in meinem Ofen läuft noch die Ursprungsdüse, so wie ich sie entwickelt habe. Es sind keine Luftlöcher verschlossen und das einzigste, was nicht mehr im Ofen ist, sind die Aschekästen unter den Gussrosten. (Mein Ofen ist ja noch die alte Version mit dem klein unteren Brennraum) Hier aktuelle B...
- 17. Dez 2018, 12:48
- Forum: Bastelecke
- Thema: Pizzabacken mit dem Walli?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 34206
Re: Pizzabacken mit dem Walli?!
Moin,
naja, die Rauchgase hast du dann ja voll auf der Pizza... lecker
naja, die Rauchgase hast du dann ja voll auf der Pizza... lecker

- 4. Dez 2018, 20:52
- Forum: Bastelecke
- Thema: Betondüse
- Antworten: 159
- Zugriffe: 406938
Re: Betondüse
Moin allerseits, die Stahlplatte ist bei mir immer im Einsatz. Mittlerweile schon seit ca. 4 Jahren. Ich habe die dickste Edelstahlplatte genommen, die ich in der Werkstatt hatte. Ich glaube es sind 3-4 mm ;) Die Platte verzieht sich kaum und leistet einfach einen guten Dienst Meine Blöcke habe ich ...
- 24. Nov 2018, 17:28
- Forum: Bastelecke
- Thema: Betondüse
- Antworten: 159
- Zugriffe: 406938
Re: Betondüse
Danke für die Blumen 

- 24. Okt 2018, 10:52
- Forum: Bastelecke
- Thema: Entlüftung
- Antworten: 36
- Zugriffe: 120837
Re: Entlüftung
Moin, also, ich bin so vorgegangen: Den Ofen durch die Absperrhähne (Vorlauf/Rücklauf) aus dem Heizungssystem nehmen. Der Ofen steht unter Druck und der muss abgelassen werden. Dazu dann einfach an dem roten Hütchen drehen (Überdruckventil, siehe Bild 2.) und dann gehen die 1-2 Bar in den Abfluss. D...