Seite 1 von 1
Wasser am Ofen , 3 bar im gesamten System
Verfasst: 13. Sep 2024, 10:20
von E Neubauten

Moin, hab gerade festgestellt, dass am Walli unten bisschen Wasser steht. Also Abdeckung ab und siehe da, es tropft am Überdruckventil. Kurz dran gedreht und dann kam viel Wasser und ließ sich gar nicht mehr ganz schließen. Dann stelle ich fest, dass überall 3(!) bar anliegen

. Erstmal Hauswasseranschluss abgesperrt, alle Riegel vor und reichlich Wasser aus dem System gelassen. Übrigens: der Ofen war seit 6 Monaten nicht an (jetzt auch nicht). Wo kommt der enorme Druck her??? Ausgleichsbehälter evtl.?
Zum Glück hat der Heizungsbauer, der alles installiert hat, nachher noch ne Minute Zeit, um vorbeizuschauen...
Re: Wasser am Ofen , 3 bar im gesamten System
Verfasst: 13. Sep 2024, 17:42
von E Neubauten
Vermutlich gibt's ein Problem beim Plattenwärmetauscher der FriWa, das ist der einzige Punkt, wo der Überdruck im (aktuell passiven) Heizungssystem herkommen kann. Ist der Teil abgesperrt, steigt der Druck auch nicht weiter an. Können da drin durch Rost oder Kalk Undichtigkeiten entstehen? d.h. Trinkwasser ins Heizungswassersystem durch durchgerostet Platten eindringen?
Re: Wasser am Ofen , 3 bar im gesamten System
Verfasst: 14. Sep 2024, 09:07
von JAU
E Neubauten hat geschrieben: ↑13. Sep 2024, 17:42
Können da drin durch Rost oder Kalk Undichtigkeiten entstehen? d.h. Trinkwasser ins Heizungswassersystem durch durchgerostet Platten eindringen?
Die Platten sind normal aus Edelstahl. Das sollte mit Trinkwasser keine Probleme haben.
Allerdings sind die Platten miteinander verlötet. Üblicherweise mit einem kupferhaltigen Lot. In manchen Regionen soll Trinkwasser das Kupfer aus Leitungen lösen und auf Dauer zerfressen können.
Mein erster Gedanke war dann auch: Wenn die Lötstellen schlecht sind sollte eigentlich Wasser austreten. Aber bei den Anschlüssen sind die Platten wechselweise verschlossen und offen. Wenn die Bruchstelle da ist sieht man nix davon. Wahrscheinlich auch nicht wenn man den Tauscher ausbaut und inspiziert.
Re: Wasser am Ofen , 3 bar im gesamten System
Verfasst: 14. Sep 2024, 10:53
von E Neubauten
Heizungsbauer und FriWa Hersteller meinen, den WT auszutauschen...dann lass ich das mal machen.
Re: Wasser am Ofen , 3 bar im gesamten System
Verfasst: 9. Jan 2025, 15:39
von E Neubauten
Kurze Rückmeldung und des Rätsels Lösung: es war der PWT. Ist ausgebaut und Leitung abgesperrt und wartet auf Ersatz. Ofen läuft unterdessen, wie üblich im Winter, alle 2 Tage. Brauchwasser wird z.Zt. also rein elektrisch durchlauferhitzt statt die Walliwärme dafür zu nutzen

. Sind ca. 50kWh /Monat, wenn ich das richtig sehe...So hab ich das zumindest auch mal rausbekommen. Hatte mich schon oft gefragt, ob der PWT wirklich effektiv ist - ist er!