Wärmepumpe + Walli für Neubau
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Apr 2022, 18:16
Wärmepumpe + Walli für Neubau
Servus liebe Forenmitglieder,
wir, eine junge Familie aus der nördlichen Oberpfalz BY, wollen uns an den Hausbau wagen. Als Heizsystem soll eine Wärmepumpe (+PV) und der Walli Vajolet eingesetzt werden.
Dazu ein paar Fragen:
- Macht das „Wärmepumpen-Set“ von Wallnöfer Sinn? Siehe Wallnöfer Preisliste (Walli + Hygienespeicher)
- hat das so jemand in Verwendung?
- welche Probleme könnte es geben?
- gibt es andere Ideen die beiden zu verbinden?
Wäre für jeden Input dankbar
PS: gibts hier jemanden aus der Nördlichen Oberpfalz mit einem Walli den man besichtigen dürfte, oder hat jemand einen Kontakt zu jemanden in unserer Region der Walltherm vertreibt oder einbaut?
LG
wir, eine junge Familie aus der nördlichen Oberpfalz BY, wollen uns an den Hausbau wagen. Als Heizsystem soll eine Wärmepumpe (+PV) und der Walli Vajolet eingesetzt werden.
Dazu ein paar Fragen:
- Macht das „Wärmepumpen-Set“ von Wallnöfer Sinn? Siehe Wallnöfer Preisliste (Walli + Hygienespeicher)
- hat das so jemand in Verwendung?
- welche Probleme könnte es geben?
- gibt es andere Ideen die beiden zu verbinden?
Wäre für jeden Input dankbar

PS: gibts hier jemanden aus der Nördlichen Oberpfalz mit einem Walli den man besichtigen dürfte, oder hat jemand einen Kontakt zu jemanden in unserer Region der Walltherm vertreibt oder einbaut?
LG
Re: Wärmepumpe + Walli für Neubau
Ich hab zwar keinen Wallnöfer-Speicher und keine WP, möchte aber trotzdem was beisteuern.
Was mich etwas stört ist der recht hohe Verlust den der große Puffer über den Sommer hat. Eine Frischwasserstation bekommt zwangsläufig nicht die gleiche Temperatur raus wie man rein steckt, dieses Temperaturgefälle ist aber handhabbar. Ich hab leider den Eindruck ich bekomme nicht die Energie aus dem Puffer die ich jeden Tag reinstecke.
Wobei eine Frischwasserstation im Hinblick auf Legionellen glaub die Beste Lösung darstellt.
mfg JAU
Was mich etwas stört ist der recht hohe Verlust den der große Puffer über den Sommer hat. Eine Frischwasserstation bekommt zwangsläufig nicht die gleiche Temperatur raus wie man rein steckt, dieses Temperaturgefälle ist aber handhabbar. Ich hab leider den Eindruck ich bekomme nicht die Energie aus dem Puffer die ich jeden Tag reinstecke.
Wobei eine Frischwasserstation im Hinblick auf Legionellen glaub die Beste Lösung darstellt.
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste