Durchzug bei Sturm
Verfasst: 18. Feb 2022, 17:48
Anlässlich der aktuellen Stürme durfte ich wieder einmal beobachten, wie die Kerze am Dinner-Tisch wie von Geistermund ausgeblasen wurde
.
Ich kenne das schon, es ist von einem Durchzug, der bei mir wahrscheinlich hauptsächlich von zwei Öffnungen im Haus herrührt: Die eine ist die Dunstabzugshaube, die im Freien endet. Und die andere ist der Schornstein vom Walli (den ich bei Sturm nicht anmache). Und zwischen diesen beiden Öffnungen zischt es durch. Habt Ihr das auch beobachtet? Abhilfe schafft, die Kette von der Zuluft-Öffnung zu lösen so daß die Klappe zugeht, und etwas dagegenzustellen so daß sie der Wind nicht aufdrückt. Darf man halt nicht vergessen, bzw. man merkt es spätestens dann, wenn man wieder anfeuert und es nur mühsam schwelt.

Ich kenne das schon, es ist von einem Durchzug, der bei mir wahrscheinlich hauptsächlich von zwei Öffnungen im Haus herrührt: Die eine ist die Dunstabzugshaube, die im Freien endet. Und die andere ist der Schornstein vom Walli (den ich bei Sturm nicht anmache). Und zwischen diesen beiden Öffnungen zischt es durch. Habt Ihr das auch beobachtet? Abhilfe schafft, die Kette von der Zuluft-Öffnung zu lösen so daß die Klappe zugeht, und etwas dagegenzustellen so daß sie der Wind nicht aufdrückt. Darf man halt nicht vergessen, bzw. man merkt es spätestens dann, wenn man wieder anfeuert und es nur mühsam schwelt.