Der Walli und das Gewicht...
Verfasst: 30. Jan 2022, 13:43
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin neu in diesem Forum und bedanke mich für die Freischaltung. Ich habe aber immer fleißig mitgelesen und hoffe sehr, dass ich mir das Wissen,die Tricks und Kniffe irgendwann auch einmal aneignen kann.
Momentan sind wir noch in der Planungsphase, die aber eher die Solaranlage und den Pufferspeicher betrifft, denn das unser Walli im Frühjahr bei uns einzieht ist beschlossen.
Jetzt habe ich eine Frage und hoffe die Fachleute in diesem Forum können mir helfen. Der Walli mit einem Gesamtgewicht von ca. 380 kg ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht. Wir haben ein ebenerdiges Haus, nicht unterkellert, keine Fußbodenheizung. Wie dick der Estrich verlegt ist kann ich leider auch nicht sagen. Was sollten wir beachten, um den Walli aufzustellen? Gibt es Möglichkeiten der Gewichtsverteilung? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Antworten..
ich bin neu in diesem Forum und bedanke mich für die Freischaltung. Ich habe aber immer fleißig mitgelesen und hoffe sehr, dass ich mir das Wissen,die Tricks und Kniffe irgendwann auch einmal aneignen kann.
Momentan sind wir noch in der Planungsphase, die aber eher die Solaranlage und den Pufferspeicher betrifft, denn das unser Walli im Frühjahr bei uns einzieht ist beschlossen.
Jetzt habe ich eine Frage und hoffe die Fachleute in diesem Forum können mir helfen. Der Walli mit einem Gesamtgewicht von ca. 380 kg ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht. Wir haben ein ebenerdiges Haus, nicht unterkellert, keine Fußbodenheizung. Wie dick der Estrich verlegt ist kann ich leider auch nicht sagen. Was sollten wir beachten, um den Walli aufzustellen? Gibt es Möglichkeiten der Gewichtsverteilung? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Antworten..
