Pumpensteuerung
Verfasst: 5. Mai 2021, 23:33
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage, die sich eher auf die Steurung bezieht. Wir heizen mit dem Walli und der Solaranlage einen Pufferspeicher, welcher für Brauchwasser und Heizung verantwortlich ist.
Leider haben wir das Problem, dass die Heizkreispumpe auch dann Wasser in die Fußbodenheizung schickt, wenn die Temperatur im Puffer nicht ausreicht. Das kommt bei extrem kalten Tagen vor, wenn der Puffer am nächsten Nachmittag nicht mehr vollgeladen ist.
In der Regel ist es dann so, dass wir ab ca. 14 Uhr am Vorlauf keine 30 Grad mehr bekommen. Wenn wir den Walli dann ab 16 Uhr bestücken, wird für einige Stunden der Fußboden gekühlt und braucht ja wieder mehr Energie zum aufheizen.
Habe es mit einer Zeitschaltung versucht, finde ich aber nicht optimal.
Hat jemand eine Idee? Bezieht sich wahrscheinlich eher auf ein RESOL Forum. Wir haben eine Deltasol MX als Steurung und leider keine von Walltherm. Unser Techniker meinte wir fahren damit besser
Naja.... Bei der Walltouch gibt es eine Verriegelungsfunktion.
ich habe noch eine Frage, die sich eher auf die Steurung bezieht. Wir heizen mit dem Walli und der Solaranlage einen Pufferspeicher, welcher für Brauchwasser und Heizung verantwortlich ist.
Leider haben wir das Problem, dass die Heizkreispumpe auch dann Wasser in die Fußbodenheizung schickt, wenn die Temperatur im Puffer nicht ausreicht. Das kommt bei extrem kalten Tagen vor, wenn der Puffer am nächsten Nachmittag nicht mehr vollgeladen ist.
In der Regel ist es dann so, dass wir ab ca. 14 Uhr am Vorlauf keine 30 Grad mehr bekommen. Wenn wir den Walli dann ab 16 Uhr bestücken, wird für einige Stunden der Fußboden gekühlt und braucht ja wieder mehr Energie zum aufheizen.
Habe es mit einer Zeitschaltung versucht, finde ich aber nicht optimal.
Hat jemand eine Idee? Bezieht sich wahrscheinlich eher auf ein RESOL Forum. Wir haben eine Deltasol MX als Steurung und leider keine von Walltherm. Unser Techniker meinte wir fahren damit besser
