Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Verfasst: 3. Mär 2013, 14:25
Vor 1 Woche habe ich im Produktkatalog von Wallnoefer gesehen das es 2 neue Produkte zur Reinigung der Rauchzüge gibt. Also fix bestellt und als ich gestern aus dem Urlaub kam waren sie auch schon da. Super Service !
Heute habe ich dann die große Reinigung gemacht und als nächstes möchte ich das Reinigungssystem Wilder Kaiser vorstellen was auch für die Königsspitze geeignet ist. Es kostet 45,00€ plus Mehrwertsteuer.
Hier die beiden Teile:
Ich denke die Bilder sind selbsterklärend:



Hier das was ich rausgeholt habe:

Auch hier bin ich nochmal mit der normalen Bürste reingegangen.
Testurteil:
Ziemlich teuer. Holt nicht mehr Verschmutzung als die Bürste raus.
Bei der langen Bürste nervt mich das ich mit dem Drahtstil am Walltherm rumkratze, das entfällt bei diesem Teil gänzlich. Ausserdem ist es wesentlich einfacher und leichter durch die Züge zu ziehen. Das ist ganz angenehm. Leider hat man keinen Einfluß darauf wo man in den Zügen reinigt. Man reinigt zumeist den unteren Teil der horizontalen Zügen. Mit der großen Bürste kann man schon etwas mehr darauf achten das man besonders oben in den Zügen reinigt auch wenn es schwierig ist. Hierfür werde ich mir wohl noch etwas geeignetes einfallen lassen müssen. (kurzer Schaber oder so)
Alles in allem werde ich es nun zum vorreinigen nehmen. Dann mit der großen Bürste hinterher und evtl. noch mit einem kleinen Schaber gezielter den oberen Teil der Züge bearbeiten, denn dort wird der Rauch ja hauptsächlich lang geführt.
Heute habe ich dann die große Reinigung gemacht und als nächstes möchte ich das Reinigungssystem Wilder Kaiser vorstellen was auch für die Königsspitze geeignet ist. Es kostet 45,00€ plus Mehrwertsteuer.
Hier die beiden Teile:
Ich denke die Bilder sind selbsterklärend:



Hier das was ich rausgeholt habe:

Auch hier bin ich nochmal mit der normalen Bürste reingegangen.
Testurteil:
Ziemlich teuer. Holt nicht mehr Verschmutzung als die Bürste raus.
Bei der langen Bürste nervt mich das ich mit dem Drahtstil am Walltherm rumkratze, das entfällt bei diesem Teil gänzlich. Ausserdem ist es wesentlich einfacher und leichter durch die Züge zu ziehen. Das ist ganz angenehm. Leider hat man keinen Einfluß darauf wo man in den Zügen reinigt. Man reinigt zumeist den unteren Teil der horizontalen Zügen. Mit der großen Bürste kann man schon etwas mehr darauf achten das man besonders oben in den Zügen reinigt auch wenn es schwierig ist. Hierfür werde ich mir wohl noch etwas geeignetes einfallen lassen müssen. (kurzer Schaber oder so)
Alles in allem werde ich es nun zum vorreinigen nehmen. Dann mit der großen Bürste hinterher und evtl. noch mit einem kleinen Schaber gezielter den oberen Teil der Züge bearbeiten, denn dort wird der Rauch ja hauptsächlich lang geführt.