Wofür ist das Blech oben drin ??
Verfasst: 13. Nov 2017, 10:02
Hallo,
ich habe seid 2015 einen Walli und kämpfe immer mal wieder mit Zugproblemen, obwohl ich auch einen Rauchsauger auf dem Schornstein habe. Letzte Woche wollte er mal wieder so gar nicht ziehen, auch bei höchster Stufe des Rauchsaugers. Also mal wieder die Züge sauber gemacht. In der Vergangenheit habe ich da mal gemerkt, daß da oben drin irgend was ist, was ich verschieben konnte. Also auf der oberen Ebene zwischen Deckenstahl und der glatten Ebene die man sieht, wenn man hinten den Deckel zum reinigen rausnimmt und nach vorne schaut. Beim letzten Saubermachen der Züge hab ich dann gemerkt, daß dieses etwas sich wieder weiter nach hinten Richtung der zu reinigen Züge verschoben hatte und ich hab dann einfach mal mit der Hand reingegriffen und konnte dann ein schmales Blech rausziehen, daß an den Enden jeweils zwei kleine Pins hatte, damit es schräg steht. Der höhere Teil zeigte in Richtung Züge und der Flachere Teil nach vorne. Ich hab das Teil jetzt mal komplett rausgenommen und auch die untere Scheibenspülung mit der Dichtschnur komplett zugemacht und siehe da, jetzt hab ich endlich mal ein perverses Höllenfeuer geschaffen !!! Und das komplett ohne den Rauchsauger dazuzuschalten !!! So lief das Teil noch nie. Und die Abgastemperatur ist mit 110 Grad noch völlig normal. Ich hatte dann gestern Abend mal fünf von den hellen Holzbriketts drin und hatte schon Angst, daß mir der Ofen verglühen würde. Echt pervers. Jetzt mache ich mir aber ein wenig Sorgen, daß dieses komische Blech einen wichtigen Nutzen hat und auf Dauer ohne dieses dann evtl. was kaputt geht. Kann mir daher jemand sagen, ob ich diese Zugbremse wirklich brauche oder ob ich die auf Dauer draussen lassen kann.
p.s. meine Frau fand die 26 Grad im Wohnzimmer sehr toll

ich habe seid 2015 einen Walli und kämpfe immer mal wieder mit Zugproblemen, obwohl ich auch einen Rauchsauger auf dem Schornstein habe. Letzte Woche wollte er mal wieder so gar nicht ziehen, auch bei höchster Stufe des Rauchsaugers. Also mal wieder die Züge sauber gemacht. In der Vergangenheit habe ich da mal gemerkt, daß da oben drin irgend was ist, was ich verschieben konnte. Also auf der oberen Ebene zwischen Deckenstahl und der glatten Ebene die man sieht, wenn man hinten den Deckel zum reinigen rausnimmt und nach vorne schaut. Beim letzten Saubermachen der Züge hab ich dann gemerkt, daß dieses etwas sich wieder weiter nach hinten Richtung der zu reinigen Züge verschoben hatte und ich hab dann einfach mal mit der Hand reingegriffen und konnte dann ein schmales Blech rausziehen, daß an den Enden jeweils zwei kleine Pins hatte, damit es schräg steht. Der höhere Teil zeigte in Richtung Züge und der Flachere Teil nach vorne. Ich hab das Teil jetzt mal komplett rausgenommen und auch die untere Scheibenspülung mit der Dichtschnur komplett zugemacht und siehe da, jetzt hab ich endlich mal ein perverses Höllenfeuer geschaffen !!! Und das komplett ohne den Rauchsauger dazuzuschalten !!! So lief das Teil noch nie. Und die Abgastemperatur ist mit 110 Grad noch völlig normal. Ich hatte dann gestern Abend mal fünf von den hellen Holzbriketts drin und hatte schon Angst, daß mir der Ofen verglühen würde. Echt pervers. Jetzt mache ich mir aber ein wenig Sorgen, daß dieses komische Blech einen wichtigen Nutzen hat und auf Dauer ohne dieses dann evtl. was kaputt geht. Kann mir daher jemand sagen, ob ich diese Zugbremse wirklich brauche oder ob ich die auf Dauer draussen lassen kann.
p.s. meine Frau fand die 26 Grad im Wohnzimmer sehr toll




