Meine Königspitze
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Aug 2016, 07:03
- Wohnort: Niedersachsen / Hameln-Pyrmont
Meine Königspitze
Moin alle zusammen,
Seit vorletzter Woche steht die Königspitze im Wohnzimmer. (Bilder folgen)
Am Donnerstag letzter Woche wurde er von unserem Heizungsbauer angeschlossen, jetzt warten wir auf die Inbetriebnahme und Einweisung durch den Vertrieb.
Hier schonmal ein paar Eckdaten.
Königspitze mit 15kW Leistung, Quickpanel Dämmsystem
1x 800L Hygiene-Puffer-Speicher mit Solar-Wendel
1x 800L Puffer als Zusatz
8m² Top-Son3 Flachkollektoren von Wolf auf dem Dach, leider OST Ausrichtung. (muss irgendwann mal das Haus drehen
)
1x Wolf Gas-Therme CGB-2 20kW als Urlaubs- und Reserve -Heizsystem.
Bin jetzt mal gespannt wie der Walli so im Betrieb ist.
Seit vorletzter Woche steht die Königspitze im Wohnzimmer. (Bilder folgen)
Am Donnerstag letzter Woche wurde er von unserem Heizungsbauer angeschlossen, jetzt warten wir auf die Inbetriebnahme und Einweisung durch den Vertrieb.
Hier schonmal ein paar Eckdaten.
Königspitze mit 15kW Leistung, Quickpanel Dämmsystem
1x 800L Hygiene-Puffer-Speicher mit Solar-Wendel
1x 800L Puffer als Zusatz
8m² Top-Son3 Flachkollektoren von Wolf auf dem Dach, leider OST Ausrichtung. (muss irgendwann mal das Haus drehen

1x Wolf Gas-Therme CGB-2 20kW als Urlaubs- und Reserve -Heizsystem.
Bin jetzt mal gespannt wie der Walli so im Betrieb ist.
Walltherm Königspitze 2014, Quickdämm-System.
Gesamt 1600L Pufferspeicher mit Solarunterstützung 8m² und Wolf GCB2--20 Gas-Therme
140m² Haus, Baujahr 1965, keine Außendämmung, 3 Fach-Verglaste Fenster im EG, noch 2-Fach Verglaste Fenster im OG.
Gesamt 1600L Pufferspeicher mit Solarunterstützung 8m² und Wolf GCB2--20 Gas-Therme
140m² Haus, Baujahr 1965, keine Außendämmung, 3 Fach-Verglaste Fenster im EG, noch 2-Fach Verglaste Fenster im OG.
Re: Meine Königspitze
Willkommen im Club.
mfg JAU

mfg JAU
Re: Meine Königspitze
Willkommen
und hast du ein paar Fotos für uns ?
Gruß gombi1984
und hast du ein paar Fotos für uns ?
Gruß gombi1984
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Aug 2016, 07:03
- Wohnort: Niedersachsen / Hameln-Pyrmont
Re: Meine Königspitze
Hallo Alle Zusammen,
anbei unser Walli mit Quickdämm-System.
Die Seiten werden verputzt, an die Front kommt eine Fliese oder eine Natursteinplatte.
Mal schauen was wir finden.
Hatten ihn bis jetzt 3 mal am laufen.
Das erste Mal mit dem Techniker, leider hatten wir 27°C Außentemperatur und der Schornstein hat nicht den erwünschten Zug gebracht. nur 0,013 Pa Unterdruck. Und der Walli wollte nicht so richtig loslegen.
Beim 2ten Mal hat er gut zu gelegt, da es etwas kühler draußen war.
Und bei 3.ten mal habe ich Holzbriketts ausprobiert, leider sind sie sehr schnell zerfallen und haben den Düsenblock immer wieder verstopft und die untere Flamme ist gestorben.
Ab jetzt nur noch Holz vom Händler des Vertrauens, oder Selber schlachten
Zum Glück ist der Händler nur 100m die Strasse rauf, und Selber schlachten kann ich in ca 2km Entfernung auch.
Naja dann mal schauen was der Winter so macht
anbei unser Walli mit Quickdämm-System.
Die Seiten werden verputzt, an die Front kommt eine Fliese oder eine Natursteinplatte.
Mal schauen was wir finden.
Hatten ihn bis jetzt 3 mal am laufen.
Das erste Mal mit dem Techniker, leider hatten wir 27°C Außentemperatur und der Schornstein hat nicht den erwünschten Zug gebracht. nur 0,013 Pa Unterdruck. Und der Walli wollte nicht so richtig loslegen.
Beim 2ten Mal hat er gut zu gelegt, da es etwas kühler draußen war.
Und bei 3.ten mal habe ich Holzbriketts ausprobiert, leider sind sie sehr schnell zerfallen und haben den Düsenblock immer wieder verstopft und die untere Flamme ist gestorben.
Ab jetzt nur noch Holz vom Händler des Vertrauens, oder Selber schlachten

Zum Glück ist der Händler nur 100m die Strasse rauf, und Selber schlachten kann ich in ca 2km Entfernung auch.
Naja dann mal schauen was der Winter so macht

Walltherm Königspitze 2014, Quickdämm-System.
Gesamt 1600L Pufferspeicher mit Solarunterstützung 8m² und Wolf GCB2--20 Gas-Therme
140m² Haus, Baujahr 1965, keine Außendämmung, 3 Fach-Verglaste Fenster im EG, noch 2-Fach Verglaste Fenster im OG.
Gesamt 1600L Pufferspeicher mit Solarunterstützung 8m² und Wolf GCB2--20 Gas-Therme
140m² Haus, Baujahr 1965, keine Außendämmung, 3 Fach-Verglaste Fenster im EG, noch 2-Fach Verglaste Fenster im OG.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste