Mein Projekt
Verfasst: 6. Nov 2015, 21:14
Hallo erstmal wollte ich mich bei dem Foren Betreiber bedanken ...
Ich habe sehr lange nach einem wasserführenden Kamin geschaut und mich durch viele Foren gelesen bis ich auf dieses hier gestoßen bin .
Ich habe ein Haus mit 2 Etagen und nem Keller aus den 50ern mit ca 160m2 Wohnfläche das ich jetzt modernisieren möchte .
Im Keller steht ne Ölheizung mit 3000 Liter Tank den ich ein Mal im Jahr füllen muss ,Wasser mache ich NOCH mit Strom warm
Ich heizte seit 16 Jahren mit nem Haas und Sohn Kamin auf einer Etage zusätzlich ...
Jetzt da ich das Haus umbauen möchte war die Idee einen wasserführenden Kamin auf der anderen Etage zu installieren und da ging meine Suche im Netz und diversen Händlern los ...
Ich war sogar kurz davor mir bei HAR... Der Kamin Nummer 1 in Deutschland so ein komplett seit zu kaufen bis mal im Netz mich über den offen erkundigt habe und schnell vo dem Nummer 1 abgelassen
So bin ich auf den Walltherm gekommen hier in dem Forum ..
Was mir hier aufgefallen ist das es keinen gibt der echte Probleme mit diesen Teilen hat oder besser gesagt ich lese nirgends das das Teil Schrott ist und das hat mein Interesse geweckt ...
Ninja ich war auf einer Walltherm Vorführung in der 4 Stunden der offen erklärt und demontiert wurde wie auch die Reinigung vorgeführt und eine kleine Beratung zum Kauf des offenes ...
So und hier mein Vorhaben ...
Der walli soll meine Wohnraum 45 m2 heizen und zugleich den schichtspeicher für warm Wasser und Zentralheizung Speisen
Zusätzlich wollte ich noch Photovoltaik oder Solar einsetzten für die Sommermonate und als Unterstützung ..
Die Ölheizung bleibt bestehen zur not sozusagen ..
Das Projekt wird bald starten ein Angebot von nem unternehmen die den walli vertreibt hab ich schon ...
Zum Schluss ich heiße Marco und wollte mich so vorstellen und euch paar Eckdaten nennen ...
Finde das Forum hier echt gut vor allem die Berichte und wie jeder seins tüftelt ...
Ich habe sehr lange nach einem wasserführenden Kamin geschaut und mich durch viele Foren gelesen bis ich auf dieses hier gestoßen bin .
Ich habe ein Haus mit 2 Etagen und nem Keller aus den 50ern mit ca 160m2 Wohnfläche das ich jetzt modernisieren möchte .
Im Keller steht ne Ölheizung mit 3000 Liter Tank den ich ein Mal im Jahr füllen muss ,Wasser mache ich NOCH mit Strom warm

Ich heizte seit 16 Jahren mit nem Haas und Sohn Kamin auf einer Etage zusätzlich ...
Jetzt da ich das Haus umbauen möchte war die Idee einen wasserführenden Kamin auf der anderen Etage zu installieren und da ging meine Suche im Netz und diversen Händlern los ...
Ich war sogar kurz davor mir bei HAR... Der Kamin Nummer 1 in Deutschland so ein komplett seit zu kaufen bis mal im Netz mich über den offen erkundigt habe und schnell vo dem Nummer 1 abgelassen

So bin ich auf den Walltherm gekommen hier in dem Forum ..
Was mir hier aufgefallen ist das es keinen gibt der echte Probleme mit diesen Teilen hat oder besser gesagt ich lese nirgends das das Teil Schrott ist und das hat mein Interesse geweckt ...
Ninja ich war auf einer Walltherm Vorführung in der 4 Stunden der offen erklärt und demontiert wurde wie auch die Reinigung vorgeführt und eine kleine Beratung zum Kauf des offenes ...
So und hier mein Vorhaben ...
Der walli soll meine Wohnraum 45 m2 heizen und zugleich den schichtspeicher für warm Wasser und Zentralheizung Speisen
Zusätzlich wollte ich noch Photovoltaik oder Solar einsetzten für die Sommermonate und als Unterstützung ..
Die Ölheizung bleibt bestehen zur not sozusagen ..
Das Projekt wird bald starten ein Angebot von nem unternehmen die den walli vertreibt hab ich schon ...
Zum Schluss ich heiße Marco und wollte mich so vorstellen und euch paar Eckdaten nennen ...
Finde das Forum hier echt gut vor allem die Berichte und wie jeder seins tüftelt ...