Königsspitze bei Würzburg
Verfasst: 21. Dez 2014, 19:28
Hallo Wallthermfreunde,
Zunächst möchte ich mich als "Neuling" kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael, wohne in Reichenberg bei Würzburg und ich bin in Sachen Holzvergaser schon etwas verwöhnt, in den vergangenen 5 Jahren hatte ich einen Fröling S4 Turbo im Keller, was meiner Meinung nach der beste Holzvergaser am Markt ist. Nun bin ich umgezogen und wollte die Flamme im Wohnzimmer haben
So heizt seit kurzem auch bei mir ein Königsspitze.
Der Ofen ist seit einer Woche in (Dauer-)Betrieb und scheint bis auf eine Ausnahme so zu funktionieren wie er soll.
Er hat einen guten Zug und ist leicht in Betrieb zu nehmen, alle Temperaturen außer der Abgastemperatur sind so wie der Hersteller es angibt.
Die Abgastemperatur lieg bei mir konstant um 200Grad.
Es würde mich interessieren wie hoch die Temperatur bei anderen Wallthermbetreibern ist bzw. woran es liegen kann dass die Temperatur bei mir so hoch ist.
Auch interessieren würde mich der Holzverbrauch, bei mir ist eine Füllung mit Buche nach knapp 3 Stunden "durch"'
Herzliche Grüße aus Reichenberg
Michael
Zunächst möchte ich mich als "Neuling" kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael, wohne in Reichenberg bei Würzburg und ich bin in Sachen Holzvergaser schon etwas verwöhnt, in den vergangenen 5 Jahren hatte ich einen Fröling S4 Turbo im Keller, was meiner Meinung nach der beste Holzvergaser am Markt ist. Nun bin ich umgezogen und wollte die Flamme im Wohnzimmer haben

So heizt seit kurzem auch bei mir ein Königsspitze.
Der Ofen ist seit einer Woche in (Dauer-)Betrieb und scheint bis auf eine Ausnahme so zu funktionieren wie er soll.

Er hat einen guten Zug und ist leicht in Betrieb zu nehmen, alle Temperaturen außer der Abgastemperatur sind so wie der Hersteller es angibt.
Die Abgastemperatur lieg bei mir konstant um 200Grad.
Es würde mich interessieren wie hoch die Temperatur bei anderen Wallthermbetreibern ist bzw. woran es liegen kann dass die Temperatur bei mir so hoch ist.
Auch interessieren würde mich der Holzverbrauch, bei mir ist eine Füllung mit Buche nach knapp 3 Stunden "durch"'
Herzliche Grüße aus Reichenberg
Michael