Abgasthemperatur
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 18. Dez 2017, 20:08
Re: Abgasthemperatur
Mein Königsspitze II hat 10kW.Es ist aber der gleiche Ofen wie der Königspitze selbst.Die 10kW werden nur angenommen wenn man den Füllraum eben nur halb voll macht.Laut Datenblatt sind das dann nur 2,5kg Holzmenge.Sumsi hat geschrieben:15KW und rundherum Wasser gibt es aber laut den Prospekten von Wallnöfer nicht, bin ich da richtig?
Re: Abgasthemperatur
...das wären dann grad mal zwei-drei Holzscheitewasserrenner hat geschrieben:......den Füllraum eben nur halb voll macht.Laut Datenblatt sind das dann nur 2,5kg Holzmenge.

Da wär mein Brennraum aber leer

.....das mache ich meist nur, wenn schon eine Ladung komplett durch und der Brennraum
richtig schön auf Temperatur ist. Dann lass ich ihn mit nur 2-3 Stückchen auf dem Glutbett noch
etwas "nachbrennen"...aber mehrmals hintereinander

Erste Füllung ist in der Regal bis unters Dach gefüllt, dürften gute 15kg sein

-
- Beiträge: 38
- Registriert: 18. Dez 2017, 20:08
Re: Abgasthemperatur
So steht es in meinem Datenblatt und der Vertreter von Wallnöfer hat es mir so erklärt.
Die wollen eben kein Geld ausgeben für eine Prüfung für einen 10kW Ofen darum macht man das so.
Die wollen eben kein Geld ausgeben für eine Prüfung für einen 10kW Ofen darum macht man das so.
Re: Abgasthemperatur
Ich hab neulich mal nachgemessen. Ein Eimer enthält bei mir 10-12kg Buche/Eiche. Den bekomme ich aber nicht komplett in leeren Ofen, da bleibt was übrig.Freeliner hat geschrieben:Erste Füllung ist in der Regal bis unters Dach gefüllt, dürften gute 15kg sein
mfg JAU
Re: Abgasthemperatur
Moin Jau,
hab grad 12kg in den Ofen gepackt (auf Glutbett), da habe ich rund 1/3 Luft in der Brennkammer
....also 15kg plus sollten da reinpassen
Haben die Modelle unterschiedliche Brennraumgrößen
Du hast doch noch eines der ersten Modelle.
Da ich es jetzt doch genau wissen will, werd ich heute oder morgen den Ofen mal komplett "trocken" bestücken
und ein Bild machen
hab grad 12kg in den Ofen gepackt (auf Glutbett), da habe ich rund 1/3 Luft in der Brennkammer

....also 15kg plus sollten da reinpassen
Haben die Modelle unterschiedliche Brennraumgrößen

Da ich es jetzt doch genau wissen will, werd ich heute oder morgen den Ofen mal komplett "trocken" bestücken
und ein Bild machen

Re: Abgasthemperatur
Hab heut früh genauer geschaut. In einen komplett leeren Ofen bekomm ich doch den ganzen Eimer rein.
Aber beim Nachlegen reichts nicht, was aber auch daran liegt das ich drauf achte nicht zu puzzeln sondern locker zu stappeln das es keinen Hohlbrandt gibt.
mfg JAU
Aber beim Nachlegen reichts nicht, was aber auch daran liegt das ich drauf achte nicht zu puzzeln sondern locker zu stappeln das es keinen Hohlbrandt gibt.
mfg JAU
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Abgasthemperatur
Hallo zusammen
Hab gestern mal dem walli stoff gegeben...
Ne kiste von 600x400x200mm ergibt 1 füllung
Abgas mit offenem zug konstant bei 220 grad (noch ohne ketten)
Beste Grüsse
und natürlich frohes beisammensein!
Hab gestern mal dem walli stoff gegeben...

Ne kiste von 600x400x200mm ergibt 1 füllung
Abgas mit offenem zug konstant bei 220 grad (noch ohne ketten)
Beste Grüsse
und natürlich frohes beisammensein!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Abgasthemperatur
Hallo zusammen
Hab jetzt mal den versuch am laufen mit ketten in den zügen.
Bin echt überrascht!
160 grad im abgas und schneller im aufheizen zum puffer laden.
Nur die solar-anlage gibt mir zu denken....
Aussentemp. Bei plus 10 grad und kollektor gibt nen wert von -21 grad an!?
Grüsse in die runde
Hab jetzt mal den versuch am laufen mit ketten in den zügen.
Bin echt überrascht!

Nur die solar-anlage gibt mir zu denken....
Aussentemp. Bei plus 10 grad und kollektor gibt nen wert von -21 grad an!?
Grüsse in die runde
Re: Abgasthemperatur
Sauwa, freut mich
Wie haste sie reingegangen und welche Größe?
Einfach über die Wärmetauscher?
Bild gemacht? Immer alles festhalten
Zur ST wüsste ich erstmal kein Rat, außer vielleicht defekter Fühler?

Wie haste sie reingegangen und welche Größe?
Einfach über die Wärmetauscher?
Bild gemacht? Immer alles festhalten

Zur ST wüsste ich erstmal kein Rat, außer vielleicht defekter Fühler?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Dez 2017, 14:45
Re: Abgasthemperatur
Servus
Hab die ketten (länge 50cm mit 8mm durchmesser) direkt an die drosselklappe gehängt.
So kann ich sie wenn nötig nach öffnen der klappe einfach entfernen
Brennkammer schaut aus wie ne Schmiede-esse!!!
Grüsse
Hab die ketten (länge 50cm mit 8mm durchmesser) direkt an die drosselklappe gehängt.
So kann ich sie wenn nötig nach öffnen der klappe einfach entfernen

Brennkammer schaut aus wie ne Schmiede-esse!!!
Grüsse
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste