Re: Regler für Feuerungsklappe "spinnt"
Verfasst: 26. Nov 2017, 12:40
Mach ich auch manchmal nach einem Abbrand um den Raum nicht zu überhitzen,E Neubauten hat geschrieben:Mal was anderes: Macht Ihr eigentlich auch mal nur so ein "1-2-Scheit-Sonntag-Nachmittag-Schlecht-Wetter-oder-Bärenfell-;-)-Lustfeuer" ohne Vergaserbetrieb? Spricht da irgendwas dagegen, außer der wenig effektiven Holz-Wärme-Umwandlung? Nö, oder?
bzw. die „gefühlte“ Temperatur der Strahlungswärne konstant zu halten

Ist auch generell garnicht mal soooo unsinnig, da man/einige auch im Grenzbereich der Abgastemperatur/Kondensation brennen.
Gerade gemauerte/feuchteempfindliche Schornsteine können so auch wieder gut durchtrocknen wenn die Abgastemperatur
mal ein/zwei Stündchen >200 Grad ist

Finde es aber schon besser, wenn dies nach einem normalen Abbrand passiert solange der Brennraum noch gut auf Temperatur
ist. So hat man wenigstens ne anständige Verbrennung.
Es qualmt/stinkt nicht/kaum, es entstehen keine Ablagerungen im Schornstein und ist für die Umwelt auch besser
