Eigenbau Verkleidung und Isolierung
Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
...fährst hier ja ganz schöne Versuche
Bin echt gespannt....vorallem auf den Preis fürs Pulvern
Ja, aus der Dose auf die Fläche.....glaub, ich würds auch net machen

Bin echt gespannt....vorallem auf den Preis fürs Pulvern

Ja, aus der Dose auf die Fläche.....glaub, ich würds auch net machen
Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
...und, wie ist die Lage
Gibts Neuigkeiten und vor allem Bilder
Bin gespannt...

Gibts Neuigkeiten und vor allem Bilder


Bin gespannt...

Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
Das Blech für die Rückseite hab ich heute abgeholt, leider ist es auf der Schlagschere etwas verrutscht und weil ich die Zeichnung falsch bemaßt hatte stimmen die Maße nicht ganz. Muss mir das jetzt mal am Ofen anschauen ob es dennoch passt. Ging heute nicht weil ich schon eingeheizt hatte.
Die übrigen Stücke vom Lasern könnten ca. 3-4 Wochen brauchen.
mfg JAU
Die übrigen Stücke vom Lasern könnten ca. 3-4 Wochen brauchen.
mfg JAU
Re: Eigenbau Verkleidung d Isolierung
ganz interessantes Thema, gibt's schon Fotos und weitere Erkenntnisse?
Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
Laserteile kamen letzte Woche, wir wollten gestern nach dem Tagesgeschäft eigentlich noch in die Werkstatt die Rückseite nochmal schneiden und beides kanten. Haben wir dann aber doch sein lassen, war so schon nach 8 bis ich endlich daheim war...
Dann noch bissl schweißen, das bestehende Seitenteil entlacken und (aktueller Stand) alles zum Pulvern geben. Bis ich fertig bin ist die Heizsaison bestimmt wieder rum.
mfg JAU
Dann noch bissl schweißen, das bestehende Seitenteil entlacken und (aktueller Stand) alles zum Pulvern geben. Bis ich fertig bin ist die Heizsaison bestimmt wieder rum.

mfg JAU
Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
Gut Ding braucht Weile 

Re: Eigenbau Verkleidung und Isolierung
Wenn man nicht gleich alles kontrolliert...
Musste gestern leider feststellen das meine Zuschnitte um die Türöffnung alle 2cm zu kurz sind. Die hat wohl "einer" nach Türmaß bestellt, nicht nach Größe der Öffnung.
Die Ausschnitte sind 2mm zu hoch, das Blech steht 1mm höher als erwartet, der Boden ist halt nicht ganz gerade.
Nach dem Biegen haben wir vordere und hintere Abdeckung aneinander gestellt und erst mal hart geschluckt: Die hintere war 2mm höher.
Hintere Verkleidung im Bild ist noch die erste mit 4mm Abweichung in der Breite und Winkelfehler.
Seltsamerweise passte die vordere Verkleidung aber erst richtig nachdem ich die Abdeckung rechts entfernt hatte. Grund: zwischen dem Luftkanal und der vorderen Verkleidung sind 15mm Platz. Der Falz an der Wallnöfer-Abdeckung aber 20mm lang.
Kein Wunder das die immer ein wenig "gebockt" hat.
Nuja, die Höhen habe ich bereits korrigiert, der Falz an der rechten Abdeckung ist auch gekürzt und das rückseitige Blech daran angepunktet.
Um Fragen vorweg zu kommen: Ich versuche die Bleche möglichst nicht am Ofen anzulegen, um dem hinteren aber die nötige Führung zu geben war es nötig die originale Verkleidung an der Rückseite zu verschließen. Natürlich nicht komplett verschlossen um Wärmestau am Zugregler zu vermeiden.
Wie ich mit den Türrahmen weiter verfahre weiß ich im Moment noch nicht. Blech hätte ich ja da, aber von Hand schneiden - ungern.
mfg JAU
Musste gestern leider feststellen das meine Zuschnitte um die Türöffnung alle 2cm zu kurz sind. Die hat wohl "einer" nach Türmaß bestellt, nicht nach Größe der Öffnung.

Die Ausschnitte sind 2mm zu hoch, das Blech steht 1mm höher als erwartet, der Boden ist halt nicht ganz gerade.
Nach dem Biegen haben wir vordere und hintere Abdeckung aneinander gestellt und erst mal hart geschluckt: Die hintere war 2mm höher.


Wie ich mit den Türrahmen weiter verfahre weiß ich im Moment noch nicht. Blech hätte ich ja da, aber von Hand schneiden - ungern.
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast