Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Hallo zusammen,
wir haben heute die Original Rücklaufanhebung eingebaut bekommen. Dabei ist eine WITA H35-25 Pumpe.
Mich wunderte dann, dass die Pumpe Maximal auf 5 Watt steht. Nach dem der Installateur fertig war habe ich dann den Wally angefeuert und bei 70 grad ging die Pumpe an. Problem ist, die Temperatur wurde immer höher am Wally und an der Rücklaufanhebung veränderte sich nichts. Der Installateur meinte dann, dass die Pumpe zu schwach sei.
Wir haben einen Leitungsweg von max. 20 M (vor und rücklauf) mit 25er Rohr.
Kann ich sonst was machen?
Sven
wir haben heute die Original Rücklaufanhebung eingebaut bekommen. Dabei ist eine WITA H35-25 Pumpe.
Mich wunderte dann, dass die Pumpe Maximal auf 5 Watt steht. Nach dem der Installateur fertig war habe ich dann den Wally angefeuert und bei 70 grad ging die Pumpe an. Problem ist, die Temperatur wurde immer höher am Wally und an der Rücklaufanhebung veränderte sich nichts. Der Installateur meinte dann, dass die Pumpe zu schwach sei.
Wir haben einen Leitungsweg von max. 20 M (vor und rücklauf) mit 25er Rohr.
Kann ich sonst was machen?
Sven
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Hi Sven,
kannste an der Pumpe nicht mehrere Stufen einstellen
Warum lässt du die Pumpe überhaupt so spät angehen
...wie hoch steht die Rücklaufanhebung
Probier doch mal Pumpenstart 60° und beobachte....
kannste an der Pumpe nicht mehrere Stufen einstellen

Warum lässt du die Pumpe überhaupt so spät angehen


Probier doch mal Pumpenstart 60° und beobachte....
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Hallo,
Rücklaufanhebung habe ich zwischen 55-65grad stehen.
Pumpe hat mehre Stufen aber tut sich nicht viel zwischen 2-5 watt und eine Taste mit Stern drauf, weiss leider nicht was die zu bedeuten hat.
Die Pumpe lief ja mehrere Stunden und die Temperatur an den Termostaten haben sich nicht mal um1 grad verändert.
Rücklaufanhebung habe ich zwischen 55-65grad stehen.
Pumpe hat mehre Stufen aber tut sich nicht viel zwischen 2-5 watt und eine Taste mit Stern drauf, weiss leider nicht was die zu bedeuten hat.
Die Pumpe lief ja mehrere Stunden und die Temperatur an den Termostaten haben sich nicht mal um1 grad verändert.
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Sicher dass es eine H ist und keine U
...zur H find ich nix
Zur U hab ich das gefunden:
Die Pumpe verfügt über einen Knopf mit dem man zwischen drei Konstant- und drei Proportionaldruckstufen wählen kann.
Die WITA DELTA UE Pumpen verfügen über keine Nachtabsenkfunktion, daher werden Sie meist als Effiziente Ladepumpen oder für Flächenheizungen eingesetzt. Die Pumpe verfügt über drei Standardleistungsstufen und über 3 Stufen Automatikbetrieb. Im Automatikbetrieb erkennt die Pumpe automatisch, ob alle Heizkörper offen sind oder geschlossen. Wenn z.B. fast alle Heizkörperthermostate geschlossen sind fährt die Pumpe runter bis auf 4 Watt Leistungsaufnahme.
Leistungsaufnahme 3 bis 23 Watt
Maximale Förderhöhe: 4,0m
Q max.: 2850 l
..hab aber auch wo gelesen, dass die nur 3 Stufen hat....komsich


Zur U hab ich das gefunden:
Die Pumpe verfügt über einen Knopf mit dem man zwischen drei Konstant- und drei Proportionaldruckstufen wählen kann.
Die WITA DELTA UE Pumpen verfügen über keine Nachtabsenkfunktion, daher werden Sie meist als Effiziente Ladepumpen oder für Flächenheizungen eingesetzt. Die Pumpe verfügt über drei Standardleistungsstufen und über 3 Stufen Automatikbetrieb. Im Automatikbetrieb erkennt die Pumpe automatisch, ob alle Heizkörper offen sind oder geschlossen. Wenn z.B. fast alle Heizkörperthermostate geschlossen sind fährt die Pumpe runter bis auf 4 Watt Leistungsaufnahme.
Leistungsaufnahme 3 bis 23 Watt
Maximale Förderhöhe: 4,0m
Q max.: 2850 l
..hab aber auch wo gelesen, dass die nur 3 Stufen hat....komsich



Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Ja hier die ist das:
http://www.wita-taake.de/_download/hoch ... _35_25.pdf
die hat linke seite 3 Stufen und rechts 4.
http://www.wita-taake.de/_download/hoch ... _35_25.pdf
die hat linke seite 3 Stufen und rechts 4.
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Glaube nicht, dass die zu schwach ist
...da geht. meiner Ansicht, ja schon was durch
hast du mal die linke Seite Stufe 3 (21-23Watt) probiert
Rechts scheint diese ja automatisch zu regeln


hast du mal die linke Seite Stufe 3 (21-23Watt) probiert

Rechts scheint diese ja automatisch zu regeln
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
ja habe ich, im display steht dennoch nur 5 watt wenn ich es richtig sehe- Was bedeutet denn dieser stern knopf?
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
okay stern ist raus also ohne nachtabsenkung.
Pumpe stand die meiste zeit auf 3
Pumpe stand die meiste zeit auf 3
Re: Walltherm Rücklaufanhebung bekommt Temperatur nicht weg
Wenn die Nachtabsenkung deaktiviert ist und die Konstantdrehzahl (links) auf 3 läuft,
sollte da gut was fließen
....und auch auf 23Watt stehen
Ansonsten weiß ich jetzt spontan auch nicht weiter. Kannste sie manuell laufen lassen?
sollte da gut was fließen

Ansonsten weiß ich jetzt spontan auch nicht weiter. Kannste sie manuell laufen lassen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast