Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Vor 1 Woche habe ich im Produktkatalog von Wallnoefer gesehen das es 2 neue Produkte zur Reinigung der Rauchzüge gibt. Also fix bestellt und als ich gestern aus dem Urlaub kam waren sie auch schon da. Super Service !
Heute habe ich dann die große Reinigung gemacht und als nächstes möchte ich das Reinigungssystem Wilder Kaiser vorstellen was auch für die Königsspitze geeignet ist. Es kostet 45,00€ plus Mehrwertsteuer.
Hier die beiden Teile:
Ich denke die Bilder sind selbsterklärend:



Hier das was ich rausgeholt habe:

Auch hier bin ich nochmal mit der normalen Bürste reingegangen.
Testurteil:
Ziemlich teuer. Holt nicht mehr Verschmutzung als die Bürste raus.
Bei der langen Bürste nervt mich das ich mit dem Drahtstil am Walltherm rumkratze, das entfällt bei diesem Teil gänzlich. Ausserdem ist es wesentlich einfacher und leichter durch die Züge zu ziehen. Das ist ganz angenehm. Leider hat man keinen Einfluß darauf wo man in den Zügen reinigt. Man reinigt zumeist den unteren Teil der horizontalen Zügen. Mit der großen Bürste kann man schon etwas mehr darauf achten das man besonders oben in den Zügen reinigt auch wenn es schwierig ist. Hierfür werde ich mir wohl noch etwas geeignetes einfallen lassen müssen. (kurzer Schaber oder so)
Alles in allem werde ich es nun zum vorreinigen nehmen. Dann mit der großen Bürste hinterher und evtl. noch mit einem kleinen Schaber gezielter den oberen Teil der Züge bearbeiten, denn dort wird der Rauch ja hauptsächlich lang geführt.
Heute habe ich dann die große Reinigung gemacht und als nächstes möchte ich das Reinigungssystem Wilder Kaiser vorstellen was auch für die Königsspitze geeignet ist. Es kostet 45,00€ plus Mehrwertsteuer.
Hier die beiden Teile:
Ich denke die Bilder sind selbsterklärend:



Hier das was ich rausgeholt habe:

Auch hier bin ich nochmal mit der normalen Bürste reingegangen.
Testurteil:
Ziemlich teuer. Holt nicht mehr Verschmutzung als die Bürste raus.
Bei der langen Bürste nervt mich das ich mit dem Drahtstil am Walltherm rumkratze, das entfällt bei diesem Teil gänzlich. Ausserdem ist es wesentlich einfacher und leichter durch die Züge zu ziehen. Das ist ganz angenehm. Leider hat man keinen Einfluß darauf wo man in den Zügen reinigt. Man reinigt zumeist den unteren Teil der horizontalen Zügen. Mit der großen Bürste kann man schon etwas mehr darauf achten das man besonders oben in den Zügen reinigt auch wenn es schwierig ist. Hierfür werde ich mir wohl noch etwas geeignetes einfallen lassen müssen. (kurzer Schaber oder so)
Alles in allem werde ich es nun zum vorreinigen nehmen. Dann mit der großen Bürste hinterher und evtl. noch mit einem kleinen Schaber gezielter den oberen Teil der Züge bearbeiten, denn dort wird der Rauch ja hauptsächlich lang geführt.
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Ja, war mir auch schon negativ aufgefallen.rodemkay hat geschrieben:Bei der langen Bürste nervt mich das ich mit dem Drahtstil am Walltherm rumkratze
Schieben: Die Bürste reinigt unten. Ziehen: die Bürste reinigt oben. 3-4 mal und gut.rodemkay hat geschrieben:Mit der großen Bürste kann man schon etwas mehr darauf achten das man besonders oben in den Zügen reinigt auch wenn es schwierig ist.
Bei den Vertikalen versuche ich es ähnlich.
mfg JAU
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Hallo lieben Leidenskollegen der Reinigung.
Würdest du von deinen beiden Reinigungsgeräten mal eine Skizze mit Maßangaben hier im Forum Vorstellen ?
Ich glaube das von mehreren Seiten das Interesse eines nachbaus besteht.
mfg.
snabbi
Würdest du von deinen beiden Reinigungsgeräten mal eine Skizze mit Maßangaben hier im Forum Vorstellen ?
Ich glaube das von mehreren Seiten das Interesse eines nachbaus besteht.
mfg.
snabbi

Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Beim Schaber habe ich die Maße ja angegeben, das sollte kein Problem sein.
Ich weiß nicht inwiefern Wallnöfer das tolerieren würde, wenn ich die Maße samt Skizze hier nenne. Schließlich wollen die ja auch etwas verkaufen .
Was meint ihr ?
Abgesehen davon kann man sich die Maße ableiten. Man weiß ja wie breit die Öffnung bei unserem Walli ist. So breit ist auch die eine Stange. Die anderen Sachen kann man sich ja auch selbst ausmessen.
Würde es gerne machen nur wie gesagt weiß nicht wie es sich rechtlich verhält.
Ich weiß nicht inwiefern Wallnöfer das tolerieren würde, wenn ich die Maße samt Skizze hier nenne. Schließlich wollen die ja auch etwas verkaufen .
Was meint ihr ?
Abgesehen davon kann man sich die Maße ableiten. Man weiß ja wie breit die Öffnung bei unserem Walli ist. So breit ist auch die eine Stange. Die anderen Sachen kann man sich ja auch selbst ausmessen.
Würde es gerne machen nur wie gesagt weiß nicht wie es sich rechtlich verhält.
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Leg doch beim ersten Foto einen Meterstab daneben.
Das kann ich guten Gewissens vertreten.
Ansonsten denke ich auch das der der das bauen will mit Meterstab, Bohrmaschine und Schweißgerät umzugehe weiß.
Die genauen Maße hängen ja auch vom Gewindeanschluss der Bürste ab...
mfg JAU

Ansonsten denke ich auch das der der das bauen will mit Meterstab, Bohrmaschine und Schweißgerät umzugehe weiß.
Die genauen Maße hängen ja auch vom Gewindeanschluss der Bürste ab...
mfg JAU
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. Jan 2014, 18:20
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Hallo, wo kann man das Reinigungssystem besorgen. Habe es bei Google leider nicht gefunden
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Ich hab mir eine Schubstange gebogen um die horizontalen Züge besser reinigen zu können
Funktioniert einwandfrei
Rundbürste hat 25mm, die Flache 20x50 (wobei aber 30x50 bzw. 30x110 besser sind
)

Funktioniert einwandfrei

Rundbürste hat 25mm, die Flache 20x50 (wobei aber 30x50 bzw. 30x110 besser sind

Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Hat jemand noch etwa im Sinn, was Wallnöfer eigentlich für den Versand (des Reinigungssstems) berechnet? Bestellung dort direkt geht per Mail?
Danke
tsrg
Danke
tsrg
Re: Test Reinigungssystem Wilder Kaiser WT0010-WK
Ich bestelle mein Zeug immer über Regetec.de. Versand kostet Pauschalpreis, wird direkt aus Italien geliefert.
mfg JAU
mfg JAU
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast