Walli liefert keine Leistung mehr

Wenn was unklar ist oder nicht so funktioniert wie ihr gern hättet.
Antworten
Chris
Beiträge: 1
Registriert: 6. Dez 2024, 19:41
Walli liefert keine Leistung mehr

Beitrag von Chris »

Hallo zusammen,
ich lese hier nun schon eine Weile mit und bin echt dankbar für die Tipps und Tricks, die ihr hier eingestellt habt.
Mein Vajolet ist nun seit 2023 in Betrieb, was keine Zeit sein sollte. Bisher lief er super und erzeugte gut wärme. Seit ein paar Tagen riecht es aber leider nur noch verkohlt , die Flamme unten ist ein Flämmchen und er bringt keine Leistung mehr. Ich habe ihn immer gereinigt, auch die Wärmetauscher hinten. Spätestens alle zwei Wochen.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich den "Romantik"-Modus an der Klappe einlege, zieht er viel besser und die Flamme wird größer.
Kamin ist gereinigt und ich habe eine Höhe von ca. 5m. Isolierter Außenkamin mit 160mm Innendurchmesser.
Ich vermute, er braucht Luft. Aber woher? Alles ist komplett offen.

Danke schonmal für eure Tipps.

Chris
Benutzeravatar
JAU
Site Admin
Beiträge: 980
Registriert: 14. Sep 2012, 08:50
Wohnort: 74632
Kontaktdaten:
Re: Walli liefert keine Leistung mehr

Beitrag von JAU »

Chris hat geschrieben: 26. Apr 2025, 22:29 Ich habe festgestellt, dass wenn ich den "Romantik"-Modus an der Klappe einlege, zieht er viel besser und die Flamme wird größer.
Damit meinst du die Zwischenstellung der Abluftklappe?
Chris hat geschrieben: 26. Apr 2025, 22:29 die Flamme unten ist ein Flämmchen und er bringt keine Leistung mehr.
Wie ist es beim Anfeuern, wenn die Abluftklappe komplett offen ist? Sammelt sich Rauch im Brennraum?
Chris hat geschrieben: 26. Apr 2025, 22:29 Ich vermute, er braucht Luft. Aber woher?
Hast du die elektrische Zuluftklappe? Ist die offen?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste