Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Zunächst von mir ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich betreibe seit ca. 2 Jahren einen Vajolet als Zentralheizung (mit Solarthermie) für ein kleineres Haus ~ 70m² und bin zufrieden damit.
Der Einstieg war nicht sehr prickelnd. Der Heizungsbauer hatte am Anschluss für die Notkühlung die Dichtung zerstört. Es sind fröhlich 2m³ Wasser ins Wohnzimmer geflossen, weil wir es erst am darauf folgenden Wochenende bemerkt haben.
Der von mir frisch verlegte Dielenboden, Dämmschüttung usw. musste komplett raus. Da auch der Technikraum betroffen war, auch der Speicher usw.
Eine Riesensauerei.
Glück im Unglück, der Heizungsbauer hat die Kosten ohne Diskussion übernommen.
Letzte Saison wurde der Ofen hauptsächlich an den Wochenenden betrieben, da wir noch nicht dauerhaft hier wohnten.
Diese Saison ist die erste im Vollbetrieb.
Die Primärluft haben wir seit Inbetriebnahme maximal geöffnet und seitdem nicht mehr verändert.
Da neuerdings die Scheibe des oberen Brennraumes zum Verrußen neigt, wollte ich die Stellung prüfen und stelle fest, dass sie sich nicht bewegen lässt.
Keinen Millimeter, wobei ich es nicht mit roher Gewalt versucht habe.
Fühlt sich wie blockiert an.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder hat einen Tipp für mich wie sich das beseitigen lässt?
Vielen Dank im Voraus.
Ich betreibe seit ca. 2 Jahren einen Vajolet als Zentralheizung (mit Solarthermie) für ein kleineres Haus ~ 70m² und bin zufrieden damit.
Der Einstieg war nicht sehr prickelnd. Der Heizungsbauer hatte am Anschluss für die Notkühlung die Dichtung zerstört. Es sind fröhlich 2m³ Wasser ins Wohnzimmer geflossen, weil wir es erst am darauf folgenden Wochenende bemerkt haben.
Der von mir frisch verlegte Dielenboden, Dämmschüttung usw. musste komplett raus. Da auch der Technikraum betroffen war, auch der Speicher usw.
Eine Riesensauerei.
Glück im Unglück, der Heizungsbauer hat die Kosten ohne Diskussion übernommen.
Letzte Saison wurde der Ofen hauptsächlich an den Wochenenden betrieben, da wir noch nicht dauerhaft hier wohnten.
Diese Saison ist die erste im Vollbetrieb.
Die Primärluft haben wir seit Inbetriebnahme maximal geöffnet und seitdem nicht mehr verändert.
Da neuerdings die Scheibe des oberen Brennraumes zum Verrußen neigt, wollte ich die Stellung prüfen und stelle fest, dass sie sich nicht bewegen lässt.
Keinen Millimeter, wobei ich es nicht mit roher Gewalt versucht habe.
Fühlt sich wie blockiert an.
Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder hat einen Tipp für mich wie sich das beseitigen lässt?
Vielen Dank im Voraus.
Re: Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Wenn die Zuluftklappe nach unten montiert ist und da kein Rohr direkt angebunden wurde sollte es möglich sein, bei angesteuerter Klappe, mit einer Smartphonekamera, von unten, auf den Schieber zu schauen. Eventuell lässt sich so schon eine Obstruktion ausfindig machen.
Probiert habe ich es selbst noch nicht...
Probiert habe ich es selbst noch nicht...

Re: Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Gute Idee, werde ich ausprobieren. Ich betreibe den Ofen raumluftabhängig, die Zuluftklappe lässt sich abnehmen.
Re: Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Mein Vorschlag war nicht wirklich gut. Die eigentliche Klappe was die Zuluft regelt ist weiter hinten. Man müsste wohl die 90° Umlenkung abschrauben um die Ursache zu sehen.
Re: Vajolet, Primärlufthebel blockiert
Hallo,
ich konnte das Problem inzwischen beheben.
Bei laufendem Ofen ließ sich die Klappe mit "sanfter Gewalt" bewegen und ist seitdem wieder gängig.
Im kalten Zustand ging da nix.
ich konnte das Problem inzwischen beheben.
Bei laufendem Ofen ließ sich die Klappe mit "sanfter Gewalt" bewegen und ist seitdem wieder gängig.
Im kalten Zustand ging da nix.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste