verwendet jemand uvr mit cmi?
verwendet jemand uvr mit cmi?
hallo an alle,
ich habe nach einiger mühe das cmi an der uvr 1611 in die Gänge gebracht. Werte sind auf der Web-Oberfläche z. B. unter Eingänge auszulesen. Jetzt hab ich ein banales Schema hinterlegt, dass sich auch aufrufen lässt, nur die Werte werden nicht übernommen.
(Im TA-Designer habe ich per DragnDrop die unter DL1 aufgeführten Werte der Eingänge an die jeweilige Stelle gezogen.)
Hat jemand eine Idee.
ich habe nach einiger mühe das cmi an der uvr 1611 in die Gänge gebracht. Werte sind auf der Web-Oberfläche z. B. unter Eingänge auszulesen. Jetzt hab ich ein banales Schema hinterlegt, dass sich auch aufrufen lässt, nur die Werte werden nicht übernommen.
(Im TA-Designer habe ich per DragnDrop die unter DL1 aufgeführten Werte der Eingänge an die jeweilige Stelle gezogen.)
Hat jemand eine Idee.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Jan 2014, 21:25
- Wohnort: 24631
Re: verwendet jemand uvr mit cmi?
Hallo,
wenn du eine UVR 1611 verwendest, wird die 1611 über den CAN Bus angeschlossen. Damit erkennt das CMI alle Werte, die die UVR 1611 verwendet, wenn im CMI das entsprechende .dat file der UVR1611 geladen ist. Auf der SD Karte des CMI sollten alle Funktionsdaten hinterlegt sein.
Wir müssen uns da langsam an die Einstellungen herantasten. Ein paar mehr Informationen wären hilfreich.
Viele Grüße
CW
wenn du eine UVR 1611 verwendest, wird die 1611 über den CAN Bus angeschlossen. Damit erkennt das CMI alle Werte, die die UVR 1611 verwendet, wenn im CMI das entsprechende .dat file der UVR1611 geladen ist. Auf der SD Karte des CMI sollten alle Funktionsdaten hinterlegt sein.
Wir müssen uns da langsam an die Einstellungen herantasten. Ein paar mehr Informationen wären hilfreich.
Viele Grüße
CW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste