Entlüftung
Re: Entlüftung
Spirovent in den Vorlauf des Walli....heißester Punkt 

Re: Entlüftung
Also zwischen Walli und Rücklaufanhebung?
Nah am Walli (da ist dann doch schon der Jakob (Giacomo) oder nah an der Rücklaufanhebung?
Sind eh nur ein, zwei Meter Strecke...
Nah am Walli (da ist dann doch schon der Jakob (Giacomo) oder nah an der Rücklaufanhebung?
Sind eh nur ein, zwei Meter Strecke...
Re: Entlüftung
Ja, zwischen Walli und Rücklaufanhebung im Vorlauf.....dort ist die heißeste Leitung im System
(dort entstehen Mikrobläschen)
Sind ja je nach Einstellung schnell mal 75-90° Temperatur im Vorlauf....
Wo dort, sag ich mal egal, optimal natürlich näher am Walli, aber das fällt nicht sooo in Gewicht
Beide haben ja unterschiedliche Aufgaben, der Spiro mehr für Mikroblasen, der andere Entlüfter mehr für
Luftsäcke/-säckchen ...halt größere Blasen.
Bau den Spirovent dort ein, wo er am Besten passt,
aber auf jeden Fall halt zwischen Walli und Rücklaufanhebung im Vorlauf vom Walli.
(dort entstehen Mikrobläschen)
Sind ja je nach Einstellung schnell mal 75-90° Temperatur im Vorlauf....
Wo dort, sag ich mal egal, optimal natürlich näher am Walli, aber das fällt nicht sooo in Gewicht

Beide haben ja unterschiedliche Aufgaben, der Spiro mehr für Mikroblasen, der andere Entlüfter mehr für
Luftsäcke/-säckchen ...halt größere Blasen.
Bau den Spirovent dort ein, wo er am Besten passt,
aber auf jeden Fall halt zwischen Walli und Rücklaufanhebung im Vorlauf vom Walli.
Re: Entlüftung
Dringende Frage:funzt der Spirovent auch zwischen Rücklaufanhebung und Pufferspeicher?!?
Habe an der Leitung zwischne Walli und Rücklaufanhebung nicht genug Höhe nach oben.
Habe an der Leitung zwischne Walli und Rücklaufanhebung nicht genug Höhe nach oben.
Re: Entlüftung
Den Spirovent gibts nicht nur für horizontale, sondern auch für vertikale Leitungen. Vielleicht passt der besser.
mfg JAU
mfg JAU
Re: Entlüftung
Irgendwie habe ich mit dem Walli kein Glück, oder vielleicht eher mit dem Heiz.install. ....
Habe mir die empfohlenen Entlüfter giacomo mini UND Spirovent einbauen lassen.
den giacomo dirket am walli, den spirovent mußte man statt zwischen walli und Rücklaufanhebung wegen der fehelnden höhe zur decke zwischen schichtspeicher und Rücklaufanhebung einbauen.
ist jetzt 8 tage her.
nein, meinte der monteur, ich muesse da nicht selbst manuell oder sonstwie entlüften...
seither habe ich wieder die gleiche scheixxe am hals, ofen wird heiß, pumpe gluckert, wenig wärme kommt in den speicher, Überhitzungsschutz dreht die luft ab, ofen verrußt, scheibe glänzt schwarz.
seither habe ich die pumpe immer wieder mal ohne walli laufen lassen (thermostat runtergedreht), die pumpe unterschiedlich lange auf stufe I, II, II , mit pausen/ohne pause...
alles nix.
es gluckert.
man meint, dirket am ofen weniger, bei der pumpe rauscht's.
dann doch mal den kleinen drehknopf an dem giacomo aufgedreht, es kam auch mit lautem zischen luft, aber kein wasser?!?
wieder zugedreht.
ratlos?
Bin ich zu ungeduldig?
zu ungeschickt?
was mich dieser ofen schon geld, zeit und v.a. nerven gekostet hat!, ich darf gar nicht dran denken.
Habe mir die empfohlenen Entlüfter giacomo mini UND Spirovent einbauen lassen.
den giacomo dirket am walli, den spirovent mußte man statt zwischen walli und Rücklaufanhebung wegen der fehelnden höhe zur decke zwischen schichtspeicher und Rücklaufanhebung einbauen.
ist jetzt 8 tage her.
nein, meinte der monteur, ich muesse da nicht selbst manuell oder sonstwie entlüften...
seither habe ich wieder die gleiche scheixxe am hals, ofen wird heiß, pumpe gluckert, wenig wärme kommt in den speicher, Überhitzungsschutz dreht die luft ab, ofen verrußt, scheibe glänzt schwarz.
seither habe ich die pumpe immer wieder mal ohne walli laufen lassen (thermostat runtergedreht), die pumpe unterschiedlich lange auf stufe I, II, II , mit pausen/ohne pause...
alles nix.
es gluckert.
man meint, dirket am ofen weniger, bei der pumpe rauscht's.
dann doch mal den kleinen drehknopf an dem giacomo aufgedreht, es kam auch mit lautem zischen luft, aber kein wasser?!?
wieder zugedreht.
ratlos?
Bin ich zu ungeduldig?
zu ungeschickt?
was mich dieser ofen schon geld, zeit und v.a. nerven gekostet hat!, ich darf gar nicht dran denken.
Re: Entlüftung
Ist ein Automatikentlüftertrivet hat geschrieben:dann doch mal den kleinen drehknopf an dem giacomo aufgedreht, es kam auch mit lautem zischen luft, aber kein wasser?!?
wieder zugedreht.

Wenn der zugedreht war, kann der nur minimal Luft sammeln....lass den mal länger offen....da kommt kein Wasser

Re: Entlüftung
Jo, seit das Ding (der Mini) auf und die ganze Luft raus ist macht das ganze deutlich mehr Laune, ich höre weder Gluckern am Walli noch Gurgeln an der Punpe, die Temp. am Walli geht nicht bis auf 100Grad hoch.
Ist wieder mal ein beispiel, wie kompetent die Heizungsbauer hier sind.
Ich hatte extra noch gefragt!
Und der Speicher kriegt Wärme, so hatte man sich das vorgestellt.
Mal gespannt, wie das jetzt bei Kälte wird, wenn ich den Brennraum vollmachen kann...!
Ist wieder mal ein beispiel, wie kompetent die Heizungsbauer hier sind.
Ich hatte extra noch gefragt!
Und der Speicher kriegt Wärme, so hatte man sich das vorgestellt.
Mal gespannt, wie das jetzt bei Kälte wird, wenn ich den Brennraum vollmachen kann...!
Re: Entlüftung
...das hört sich doch schonmal gut an 

Re: Entlüftung
So, grad eben die Sommerpause beendet und den Walli das erste mal wieder seit März/April angeworfen
Kein einziges gluckern.....sehr gut.....hätte schon gedacht, dass beim ersten Durchlauf doch das eine oder andere
Luftbläschen entstehen würde bzw. sich irgendwo was angesammelt hätte.
Direkt wieder ne ganze andere, angenehmere Wärme

Kein einziges gluckern.....sehr gut.....hätte schon gedacht, dass beim ersten Durchlauf doch das eine oder andere
Luftbläschen entstehen würde bzw. sich irgendwo was angesammelt hätte.
Direkt wieder ne ganze andere, angenehmere Wärme

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste