Scheibenspülung große Scheibe funktioniert nicht mehr
Scheibenspülung große Scheibe funktioniert nicht mehr
auch nachdem ich alles - glaube ich zumindest- gereinigt habe. Auch die Lochbleche oben.
Hat jemand ´ne Idee was die Ursache sein könnte.
Allerdings sind die Gußroste verzogen, sodaß die Frischluft "leichter" zum Düsenstock vordringen kann. Aber ob das die einzige Ursache ist wage ich zu bezweifeln. Gibt es entsprechene Erfahrungen?
Danke
Hat jemand ´ne Idee was die Ursache sein könnte.
Allerdings sind die Gußroste verzogen, sodaß die Frischluft "leichter" zum Düsenstock vordringen kann. Aber ob das die einzige Ursache ist wage ich zu bezweifeln. Gibt es entsprechene Erfahrungen?
Danke
Re: Scheibenspülung große Scheibe funktioniert nicht mehr
Mein Vater hatte von diversen Nebeneffekten berichtet als seine Roste verzogen waren, und die sahen echt übel aus...
Aktuell sind sie übrigens zweigeteilt. Also 4 Stk. statt 2. Ich denke die Investition wäre es auf jeden Fall wert, auch wenn das Problem wo anders liegt.
mfg JAU
Aktuell sind sie übrigens zweigeteilt. Also 4 Stk. statt 2. Ich denke die Investition wäre es auf jeden Fall wert, auch wenn das Problem wo anders liegt.
mfg JAU
Re: Scheibenspülung große Scheibe funktioniert nicht mehr
ad Spülung:
keine ahnung, ich muß meine immer wieder mal von -nennen wir es mal Ruß(?)- Schmutz befreien (Babyfeuchttücher funktionieren recht gut).
ad Roste:
Sind evtl. nur für die späteren Baujahre die geteilten Roste?
Ich habe vor ein oder zwei Jahren neue bestellt, die sind einteilig. Aber mit "Luftkanal" in der Mitte...
Seit diesem Jahr habe ich sie samt neuem Düsenblock eingebaut, bin sehr zufrieden.
Imho (viel) besser als der kaputte alte Block sowieso, aber auch besser als die Betondüse.
keine ahnung, ich muß meine immer wieder mal von -nennen wir es mal Ruß(?)- Schmutz befreien (Babyfeuchttücher funktionieren recht gut).
ad Roste:
Sind evtl. nur für die späteren Baujahre die geteilten Roste?
Ich habe vor ein oder zwei Jahren neue bestellt, die sind einteilig. Aber mit "Luftkanal" in der Mitte...
Seit diesem Jahr habe ich sie samt neuem Düsenblock eingebaut, bin sehr zufrieden.
Imho (viel) besser als der kaputte alte Block sowieso, aber auch besser als die Betondüse.
Re: Scheibenspülung große Scheibe funktioniert nicht mehr
kann es sein,dass beim Betrieb der Düsenblock nicht ganz frei ist? Wenn die Rauchgase nicht abziehen können wird die Scheibe bei mir auch schon mal dreckig. Ich habe dann immer mal ein Papiertuch zur Hand und wische beim Nachlegen oder freirütteln des Düsenblocks die Scheibe ab. Wenn viel mit harzhaltigem Holz gefeuert wird ist es häufiger mal so.
Ich habe von Wallnöfer auch neue Roste bekommen. Nach Aussage des Herstellers liefern die nurnoch die geteilten aus. Es ist auch ein deutlicher Spalt zwischen den Rosten vorhanden. Auch da die Aussage: Das soll so sein, damit sich das Eisen ausdehnen kann und sich nicht verformt. Im Betrieb funktionieren die Roste sehr gut.
Daraufhin habe ich meine alten durchgeflext und ihnen noch ein weitern Verbleib im Ofen beschert. Bald sind sie aber düsenblockseitig stark weggefressen...
Ich habe von Wallnöfer auch neue Roste bekommen. Nach Aussage des Herstellers liefern die nurnoch die geteilten aus. Es ist auch ein deutlicher Spalt zwischen den Rosten vorhanden. Auch da die Aussage: Das soll so sein, damit sich das Eisen ausdehnen kann und sich nicht verformt. Im Betrieb funktionieren die Roste sehr gut.
Daraufhin habe ich meine alten durchgeflext und ihnen noch ein weitern Verbleib im Ofen beschert. Bald sind sie aber düsenblockseitig stark weggefressen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste