Die Suche ergab 31 Treffer
- 23. Jan 2017, 17:55
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
Erledigt 

- 22. Jan 2017, 19:06
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
Hallo zusammen, ich habe meine Website neu gestaltet, dadurch stimmen die Direktlinks, die hier und in anderen Beiträgen im Forum verwendet wurden, nicht mehr :| ich habe versucht, die alten Links irgendwie umzuleiten, bekomme es leider nicht hin :( Neuer Direktlink zu meiner alten Anfeueranleitung:...
- 28. Jan 2014, 19:53
- Forum: Heizung und Umfeld
- Thema: Luftabscheider
- Antworten: 7
- Zugriffe: 52848
Re: Luftabscheider
Ich hatte seit der Inbetriebnahme sehr oft Probleme mit Luft im System, kaum ein Heizvorgang ohne Gluckern, Siedegeräuschen etc. Ich habe 3 Winter lang alle Tipps im HTD und sonstwo hoch und runter aufgesammelt, alle genannten Ursachen schrittweise abgehakt und dennoch keine echte Verbesserung errei...
- 28. Jan 2014, 19:39
- Forum: Bastelecke
- Thema: Betondüse
- Antworten: 159
- Zugriffe: 406945
Re: Betondüse
Wie lange hält denn die selbstgemachte Düse? Meine selbstgegossene Betondüse hält auch seit 2012. Allerdings ist mein Walli in diesem Winter fast überhaupt nicht in Betrieb, d.h. ich habe nur Erfahrungswerte von einer Heizsaison. (Wir haben jetzt eine Gasheizung zusätzlich, und nach 4 Wintern Walli...
- 19. Okt 2013, 17:38
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Dämmung des "Wallis"
- Antworten: 34
- Zugriffe: 42851
- 9. Okt 2013, 08:00
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Abgastemparatur
- Antworten: 19
- Zugriffe: 26556
Re: Abgastemparatur
Ich feuere so an:JAU hat geschrieben:Ich wollte zwar mal eine Anleitung ins Forum stellen, aber die Bilder sind nicht sonderlich geworden...![]()
https://www.schlimmfeld.de/walltherm-me ... anleitung/
schlimmfeld
- 30. Mai 2013, 22:51
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
Könntest du bitte nochmal erklähren warum man das macht? Ein weiterer Beweggrund für die Drehzahlregelung war, dass die Pumpe nicht ins Takten gerät. Ich hatte die Vermutung, dass meine Probleme mit Luft in der Anlage auch daher kommen könnten, dass die doch recht starke Ladepumpe immer mit voller ...
- 13. Apr 2013, 10:45
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
Der Ofen war jetzt seit dem Einbau des Luftabscheiders 3x in Betrieb.
Fazit bisher:
Beim ersten Lauf hat der Abscheider anfangs geblasen wie eine Dampflok. Seitdem sind alle Luftgeräusche komplett verschwunden. Die Anlage läuft jetzt auch mit 1,6 bar Anlagendruck ohne Probleme.

Fazit bisher:
Beim ersten Lauf hat der Abscheider anfangs geblasen wie eine Dampflok. Seitdem sind alle Luftgeräusche komplett verschwunden. Die Anlage läuft jetzt auch mit 1,6 bar Anlagendruck ohne Probleme.

- 9. Apr 2013, 09:52
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
Der Abscheider ist ein "Pneumatex Zeparo ZU". Mein Heizungsbauer hat dafür 85€ + Einbau verlangt.
- 8. Apr 2013, 13:56
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: 2009er Ortler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40891
Re: 2009er Ortler
An meiner Anlage hat sich wieder was getan: Im Walli-Kreislauf ist jetzt ein Luftabscheider integriert: dsc_5611.jpg Jetzt warte ich ab, ob die Entlüftungsproblematik verbessert wurde. Außerdem läuft die Ladepumpe mittlerweile drehzahlgeregelt über eine UVR1611. Das klappt wunderbar :P dsc_5613.jpg