Die Suche ergab 17 Treffer
- 24. Mai 2023, 22:05
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Reinigen des Ofens
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10340
Re: Reinigen des Ofens
Bei mir sind auch hinter die Schamotte and er Rückwand, Rußpartikel gefallen, welche den Stein nach vorne drücken. Der Ofen ist einfach eine Fehlkonstruktion. Es bildet sich am unverkleideten Wärmetauscher Glanzruß, welcher hinter die Steine läuft oder von welchem sich Teile lösen und hinter die Ste...
- 5. Feb 2023, 23:39
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3659
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Die Esche ist trocken, hat 15% Feuchte. Hatte bisher die Sekundärluft immer voll offen. Wenn der obere Brennraum mit Holz gefüllt wurde brennt es die ersten 2h nur unten, am Schluss auch oben. Die Temperaturregelung hab ich auf 65°C (Thermostat Stufe 7) Die Pumpe schaltet sich erst bei 62°C ein. Wer...
- 4. Feb 2023, 16:27
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3659
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Das Problem mit dem Glanzruß, welcher hinter die Schamotte-Steine läuft ist doch von Wallnöfer hausgemacht. Der Teer schlägt sich oben am unverkleideten Stahl nieder und läuft dann hinter die Schamottesteine. Hätte Wallnöfer hier einen Abweiser aus Stahl welcher die Schamottesteine etwas überragt ge...
- 23. Nov 2022, 18:29
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Wie dicht muss die obere Tür sein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Re: Wie dicht muss die obere Tür sein?
Ich wollte Euch noch sagen wie die Sache ausgegangen ist.
Man kann die Tür nicht justieren nur die Dichtung weiter herausziehen und wieder festklemmen.
der Importeur war da und hat die Dichtung justiert. Jetzt ist der Ofen dicht und brennt oben deutlich weniger.
Also hat geklappt.
Grüße
abachtern
Man kann die Tür nicht justieren nur die Dichtung weiter herausziehen und wieder festklemmen.
der Importeur war da und hat die Dichtung justiert. Jetzt ist der Ofen dicht und brennt oben deutlich weniger.
Also hat geklappt.
Grüße
abachtern
- 4. Nov 2022, 14:41
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Elektrische Zuluftklappe automatisch nach Abbrand schließen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 858
Elektrische Zuluftklappe automatisch nach Abbrand schließen
Hallo, wir haben den Walltherm mit elektrischer Zuluftklappe und Waltouch UVR-Steuerung. Leider kann ich im normalen Menu nicht die Zuluftklappe schließen. Wenn ich das machen möchte geht das nur über das Servicemenu und dann die Zuluftklappe von Auto auf Hand/Aus stellen. Finde ich aber umständlich...
- 26. Okt 2022, 14:07
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Vajolet - schlechte Leistung, Teer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5082
Re: Vajolet - schlechte Leistung, Teer
Hallo,
das ist ja interessant, bei uns ist die obere Brennraumtür ebenfalls undicht, da kann man ein Blatt Papier durchschieben ohne die Tür öffnen zu müssen.
Dann bin ich also nicht der einzige.
Wie wurde denn die undichte Tür repariert?
Grüße
abachtern
das ist ja interessant, bei uns ist die obere Brennraumtür ebenfalls undicht, da kann man ein Blatt Papier durchschieben ohne die Tür öffnen zu müssen.
Dann bin ich also nicht der einzige.
Wie wurde denn die undichte Tür repariert?
Grüße
abachtern
- 26. Okt 2022, 09:09
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Wie dicht muss die obere Tür sein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Re: Wie dicht muss die obere Tür sein?
Hallo, wir haben gestern nochmals einen Test gemacht. Dazu wurde ein Papierstreifen zwischen Ofen und Türdichtung eingelegt und geschaut wo er sich bewegen lässt und wo er klemmt. Auf der Schlossseite lies sich der Papierstreifen über den Bereich der Glasscheibe ohne Widerstand bewegen. Man kann sog...
- 24. Okt 2022, 15:07
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Elektrische Zuluftklappe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2013
Re: Elektrische Zuluftklappe
Hallo, ist es möglich die elektrische Zuluftklappe manuell zu schließen. Die Klappe schließt erst bei einer Ofentemperatur von 50°C. Wenn der Ofen am Abend gebrannt hat und am nächsten Morgen aus ist, würde ich gerne manuell schließen. Geht das irgendwie? Falls nicht, ist es dann besser die Direktkl...
- 24. Okt 2022, 10:52
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Wie dicht muss die obere Tür sein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Re: Wie dicht muss die obere Tür sein?
Hallo,
ich habe nochmals mit Walltherm telefoniert.
Sie wollen Bilder von der undichten Tür haben, mal sehen wie es weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Besten Dank
abachtern
ich habe nochmals mit Walltherm telefoniert.
Sie wollen Bilder von der undichten Tür haben, mal sehen wie es weitergeht.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Besten Dank
abachtern
- 21. Okt 2022, 12:25
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Wie dicht muss die obere Tür sein?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1136
Re: Wie dicht muss die obere Tür sein?
Hallo Jau,
danke für Deine Hilfe.
Die Tür geht überhaupt nicht stramm zu, sondern sehr leicht. Es qualmt nur auf der Schlossseite.
Das war bei meinem Brunner Ofen ganz anders.
Der Walltherm dichtet ungefähr so gut wie mein China Smoker El Fuego Portland
.
Grüße
abachtern
danke für Deine Hilfe.
Die Tür geht überhaupt nicht stramm zu, sondern sehr leicht. Es qualmt nur auf der Schlossseite.
Das war bei meinem Brunner Ofen ganz anders.
Der Walltherm dichtet ungefähr so gut wie mein China Smoker El Fuego Portland

Grüße
abachtern