Die Suche ergab 28 Treffer
- 24. Jan 2025, 18:59
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Sieht toll aus.
Bin schon gespannt was Du dazu meinst.
Grüße
abachtern
Bin schon gespannt was Du dazu meinst.
Grüße
abachtern
- 31. Dez 2024, 13:41
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Hallo, wenn Du Dir die Arbeit machst alles freizubrennen und abzukratzen, dann installiere doch einfach die Blech abweiser, damit der Schmodder nicht mehr hinter die Steine fiesen kann. Bis jetzt sieht es mit meinem Brennraumhimmel sehr gut aus, mal sehen ob das so bleibt. Jedenfalls werden beim Anh...
- 18. Nov 2024, 19:42
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Ich habe das gemacht um die Gase im Vergaserbetrieb möglichst im oberen Brennraum zu halten. Kommen die Holzgase an die "kalte Metall Wandung" kondensieret dort der Teer und der Schmodder läuft Dir hinter die Steine. Sehr gut finde ich aber die Lösung mit den aufgeklebten Metallwinkel. Völ...
- 30. Sep 2024, 17:25
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Hallo,
also der Oen funktioniert vom Brennverhalten eher besser.
Ob hier weniger Teer und Brösel hinter die Steine kommen wird sich noch zeigen.
Die Lösung mit den angeklebten Winkeln ist für mich vielversprechend.
also der Oen funktioniert vom Brennverhalten eher besser.
Ob hier weniger Teer und Brösel hinter die Steine kommen wird sich noch zeigen.
Die Lösung mit den angeklebten Winkeln ist für mich vielversprechend.
- 15. Sep 2024, 12:05
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Hallo Heizi,
die Idee mit den angeklebten 90° Winkel ist sehr gut.
Ich denke das werde ich noch zusätzlich einbauen.
Kannst Du noch ein Bild von Deinem Umbau machen?
Dann sind wir hier wohl die einzigsten, welche das Problem haben
die Idee mit den angeklebten 90° Winkel ist sehr gut.
Ich denke das werde ich noch zusätzlich einbauen.
Kannst Du noch ein Bild von Deinem Umbau machen?
Dann sind wir hier wohl die einzigsten, welche das Problem haben

- 14. Sep 2024, 15:00
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: Anzahl Pumpenstunden / Jahr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24855
Re: Anzahl Pumpenstunden / Jahr?
Bei uns waren es 1200h/a
- 13. Sep 2024, 19:00
- Forum: Mein Walli und ich
- Thema: jetzt geht’s los
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5570
Re: jetzt geht’s los
Viel Erfolg, mit was mauerst Du den Ofen ein? Ich kann die Grenaisol empfehlen, das gibt es beispielsweise bei Klimworld. Falls Du noch auf der Suche bist, das hab ich genommen. Wärmedämmplatten Grenaisol für Kaminverkleidung 600x800x30mm | 12Stück 12x Wärmedämmplatten Grenaisol 12 x Wärmedämmplatte...
- 13. Sep 2024, 18:56
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Hallo, das 68er Loch war zu klein (36qcm). In der Aufheizphase ging nicht genug Abgas durch, sodass die Verbrennung unvollständig ablief. Die Maximale erzielbare Abgastemperatur lag bei nur 120°C. Daher habe ich aus dem Rundloch ein Langloch gemacht. Das Loch hat jetzt 100qcm und scheint ausreichend...
- 9. Sep 2024, 21:43
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Nachdem ich den Ofen nach Rücksprache mit Wallnöfer ohne Schamotte ausgebrannt habe, zuerst mit Holz, dann mit dem Gasbrenner, habe ich die Schamotte wieder eingesetzt. Da es leider keine eingeschweißen Abweiser für den Holzteer gibt, habe ich mich entschieden aus Vermiculite die Schamotte-Steine ab...
- 8. Sep 2024, 20:56
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 307194
Re: Starker Glanzruß und Verkrustungen / Verkokung
Hallo, mein Ofen sah nach 2 Jahren und ca. 20 Ster Esche auch so aus wie beim Thread-Starter. Die hinteren Steine waren kaum rauszubekommen. Am einfachsten geht es wenn man zuerst die beiden Seitenwände rausnimmt. Ich habe ebenfalls mit Wallnöfer telefoniert und hier wird so getan als ob das bei son...