Die Suche ergab 24 Treffer
- 5. Dez 2023, 16:54
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Scheiben-Schutz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 26332
Scheiben-Schutz
Moin Wallthermianer, als mir einmal die Scheibe der Sekundärbrennkammer zersprungen war, aber nicht rausgefallen ist, brauchte ich ein Provisorium bis die neue Scheibe da war. Ich kam auf die Idee, eines der Unterleg-Bleche für die beiden seitlichen Ascheschubladen so umzuknicken, daß ich es innen v...
- 18. Feb 2022, 17:48
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Durchzug bei Sturm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11197
Durchzug bei Sturm
Anlässlich der aktuellen Stürme durfte ich wieder einmal beobachten, wie die Kerze am Dinner-Tisch wie von Geistermund ausgeblasen wurde :shock: . Ich kenne das schon, es ist von einem Durchzug, der bei mir wahrscheinlich hauptsächlich von zwei Öffnungen im Haus herrührt: Die eine ist die Dunstabzug...
- 14. Feb 2022, 11:30
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Vajolet - schlechte Leistung, Teer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 40219
Re: Vajolet - schlechte Leistung, Teer
Scheitgröße ist in Ordnung., ich hab oft auch größere drin liegen oder auch mal nur dicke Äste - der "frisst fast alles", wenn er rennt ;-) Ich schiebe alles in den Walli rein was reinpasst: Von fingerdicken Ästchen aus meinem überreichlichen Grünschnitt, bis hin zu klobigen Astverzweigun...
- 13. Feb 2022, 13:44
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Emissionseinstufung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 12322
Re: Emissionseinstufung
Ich hab auch den alten "Königsspitze" aus 2008, wir stehen also vor der gleichen Frage. Ich hatte vor nem Jahr mal in Südtirol angerufen wie es mit Filtern aussähe, und Hr. Wallnöfer hat mir gesagt daß man dies im Blick hätte, aber (damals) noch keine Empfehlung für bestimmte Produkte auss...
- 13. Feb 2022, 13:31
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Betrieb mit Nadelholz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 24357
Re: Betrieb mit Nadelholz
Nadelholz ist nicht gleich Nadelholz. Fichten u.ä. verheize ich ungern, ist gut als Spanholz zum Anfeuern aber nervt, wenn man den ganzen Ofen damit hochfüllt. Wird schnell viel zu heiss, man muß runterregeln, und dann isses schnell weg. Und lagern kann mans auch nicht lange. Kiefer ist da schon wes...
- 13. Feb 2022, 13:13
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Schwelbrand im Ascheeimer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24062
Schwelbrand im Ascheeimer
Vorweg: Mein Walli hat jetzt 14 Jahre lang geheizt und im Jahr etwa 15 bis 20 Ster Holz verschlungen. Er brennt 7x24h, es sei denn die Solarthermie kann bei Sonnenschein den Job übernehmen. D.h., die Asche wird immer bei halbwegs heruntergebranntem Holz entnommen und enthält dann neben der mineralis...
- 25. Mär 2019, 13:24
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Einbaulage: Blech als Anschlag für Flammwand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10837
Re: Einbaulage: Blech als Anschlag für Flammwand
Ich hab auch nen 2008'er Walli, ohne dieses Blech. Und ich hab so ein Blech noch nie vermisst. Frag doch mal Wallnöfer, ob Du es nicht einfach weglassen kannst. Was nicht da ist, das muss man auch nicht reparieren. Oder wie mein alter Fahrlehrer in den 60'er Jahren über die damals modernen (heute sc...
- 15. Mär 2019, 18:54
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Grundsanierung Königsspitze alle Schamottsteine neu?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7161
Abplatzunen am Schamott
Hab ich auch, die gehen an einer Stelle sogar durch bis zur Aussenwand. Ich habs mal testhalber versucht, mit feuerfestem Zement (ohne Sand, nur Zement und Wasser) zu füllen. Benachbarte Schamottsteine hab ich mit Wachspapier abgetrennt, weil ich ja die Schamottsteine nicht zusammenkleben wollte. Be...
- 15. Mär 2019, 18:43
- Forum: Heizung und Umfeld
- Thema: Scheitholz-Länge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 70519
Versteh ich nicht
Ich nehm so etwa alles mit was mir im Wald vor die Füße fällt. 1m dicke Stämme genauso wie vergammelte und krumme Ästchen. Logisch daß es dann beim sägen oft "nicht aufgeht". Meine Devise: Was länger aös 40cm ist wird geteilt. Was kürzer als 5 cm ist wird nicht gestapelt, die anderen ja, k...
- 12. Nov 2017, 20:52
- Forum: Fragen und Hilfe zum Walli
- Thema: Zuluft-Adapter 2 auf 1 für Klappe gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10927
Re: Zuluft-Adapter 2 auf 1 für Klappe gesucht
... auch wenn sie nur am Luftzufuhr-Rohr hängt? Schlimmstenfalls kann dieses rosten, wenn es nicht dagegen geschützt ist. Es gehört eigentlich auch nicht zur Bausubstanz. Den Eintritt des Rohrs ins Mauerwerk kann man abdichten, damit die Kondensfeuchte nicht ins Mauerwerk dringt (was ich für eher un...